Vorheriger Bericht
Kowi studieren macht Spaß!
Irgendwas mit Medien? In Bamberg!
Wer irgendwas mit Medien machen will, der ist an der Uni Bamberg genau richtig. Zulassungsfrei kannst du hier aus einer großen Auswahl an Lehrveranstaltungen wählen. Lieber mehr Radiojournalismus oder doch lieber eher Bildbearbeitung und Layout? Entscheide selbst! Das Institut der Kommunikationswissenschaft verfügt sogar über ein eigenes Hörfunkstudio. Die Dozenten sind sehr kompetent und gut erreichbar. Gerne trifft man sich auch mal in der Stadt auf ein Bamberger Bier. Pflichtveranstaltungen gibt es auch, da muss man eben durch, wie überall. Die Grundlagen des Mediensystems in Deutschland gehören einfach dazu. Kleiner Nachteil: KoWi gibt es nur als Zwei- oder Drei-Fach-Bachelor. Sprich du musst noch ein weiteres Hauptfach oder zwei Nebenfächer besuchen. Da bleiben manche Themen leider nur oberflächlich behandelt. Es gibt viele Standorte über die Stadt verteilt. Alle sind jedoch mit dem Fahrrad oder dem Bus in 10 Minuten erreicht. Die Bibliothek mit den KoWi-Inhalten ist zwar klein, dafür aber 24/7 geöffnet. Es gibt noch 5 andere Bibliothek zur Auswahl. Auf der ERBA gibt es eine Cafeteria mit kleinem Mittagsangebot. Leben und Lernen in Bamberg ist aber einfach spitze, daher ist KoWi wirklich zu empfehlen, für alle die in die Medienwelt, Marketing, PR oder den Journalismus starten möchten. Nach KoWi in Bamberg bist du fit!
- Sehr guter Dozentenkontakt, tolle Veranstaltungsauswahl, relativ viel Praxismöglichkeiten, schönste Stadt der Welt
- kein Campus, kleine Bibliothek, kein Pflichtpraktikum
Johannes hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis angemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.