Kommunikationsmanagement und Medienmanagement / PR (B.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Business Communication und Business Networking
- Unternehmenskommunikation und Markenkommunikation
- Public Relations und Werbung
- PR und Medienmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit und Medienarbeit
- Corporate Identity und Corporate Branding
- Corporate Social Responsibility / CSR und Nachhaltigkeit
- Public Affairs und politische Kommunikation
- Eventmanagement
- Online-Kommunikation
- Kommunikationskonzeption und Marketingkonzeption
- Kommunikationsstrategie und Kommunikationstechnik
- Kampagnenmanagement / Campaigning
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachhochschulreife
- Teilnahme am Bewerbertag/Beratungsgespräch

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Praxisnahes Studium mit guter Betreuung
Der Studiengang ist breit gefächert und beinhaltet sehr interessante Themen. Es gibt verschiedene Module, die einem viele Einblicke gewähren. Meist kleine Kurse lassen Raum für Diskussionen mit Dozenten und Kommilitonen. Das Gebäude des EC Europa Campus ist modern und mit den neusten Materialien ausgestattet. Ich fühle mich durch das Studium gut auf den Berufseinstieg vorbereitet und finde viele Inhalte auch in meinem Job wieder.
Studium ist ok
Ich habe das Studium dieses Jahr abgeschlossen, ich habe vieles gelernt, aber einiges würde nur angeschnitten und oberflächlich beleuchtet. Die Organisation ist eine Katastrophe, trotzdem macht das Studium Spaß und ist sehr abwechslungsreich. Ich konnte auch viele praktische Erfahrungen sammeln
Lernen aus erster Hand
Die Dozenten arbeiten oder haben lange in relevanten Branchen gearbeitet.
Sie versuchen auch, Erfahrungen aus der Praxis mit den Vorlesungen zu kombinieren, was den Studenten hilft, das ganze nochmal zu verbildlichen. Insgesamt bestehen die Vorlesungen nie aus mehr als 20 Personen, was vor allem für eine angenehme und viel sozialere Umgebung spricht. Man integriert sich schnell und findet auch schnell Freunde dadurch.
Das ganze Studium ist sehr Praxisbezogen und vertritt auch sehr gut das Statement "Learning by doing", da meistens das gelernte direkt in die Praxis umgesetzt wird durch Gruppenarbeit, Projekte oder Präsentationen.
Feedback nach Abschluss meines Studiums
Nachdem ich nun mein Studium abgeschlossen habe, möchte ich rückblickend eine Bewertung abgeben. Gerade jetzt am Ende hat es doch einen Unterschied gemacht, ob der Prüfer vom Europa Campus ist oder von der Hochschule in Mittweida. Ich kann jedem empfehlen, der durch eine faire und vollständig eigene Leistung, mit der Bachelorarbeit überzeugen will, sich für einen Prüfer aus Mittweida zu entscheiden. Durch Kommilitonen bekam ich das Feedback, dass am EC teilweise Themen und komplette Gliederungen vorgegeben wurden, was für den ein oder anderen natürlich von Vorteil ist. Allerdings unterstützt das nur die Tatsache, dass das System am EC teilweise fern von einer normalen Hochschule ist.
Praxis Praxis Praxis
Das Studium ist sehr praxisnah. Auch die Dozenten kommen direkt aus der Wirtschaft und besitzen deshalb sehr viel Fachwissen. Die Organisation der Uni muss allerdings noch verbessert werden. Manchmal fallen Veranstaltungen aus, welche dann verschoben werden und vieles ist oft unklar. Wenn man aber lehrwillig ist und den vollen Umfang der Angebote nutzt (Workshops, Exkursionen), ist es auf jeden Fall ein zu empfehlendes Studium.
Zufrieden mit der Wahl des Studiums
Bin sehr zufrieden mit meiner Wahl der Universität EC Europa Campus in Frankfurt am Main! Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll und lehrreich. Die meisten Dozenten können den Vorlesungsstoff sehr gut übermitteln und vermitteln! Die Organisation des EC Europa Campus hat sich in den letzten 2 Semestern verbessert, aber ist definitiv noch ausbaufähig! Die Ausstattung könnte ebenfalls erneuert werden. Es kommen zwar bekannte und moderne Lernmittel zum Einsatz, dennoch könnten diese weiterhin angepasst werden!
Richtige Entscheidung
Das Studium entspricht meinen Vorstellungen und ich bin froh auf dem EC immatrikuliert zu sein und diesen Studiengang gewählt zu haben. Da es eine kleine, eher "familiäre" Uni ist und keiner bloß eine Nummer ist wie auf vielen großen Unis, fühlt man sich sehr wohl und gut aufgehoben.
Ehrliche Erfahrungen eines 5. Semestlers
Also zunächst einmal zu mir: Ich bin 22 Jahre alt, im 5ten Semester am Ec Europa Campus Karlsruhe und befinde mich gerade in meinem Praxissemester. Ich habe mein Abitur mit einem 3,2 Schnitt abgeschlossen, was auch einer der Gründe war warum ich zum EC bin. Woanders hätte ich Kommunikation leider nicht studieren können. Doch glaubt mir eins, gute Noten in der Schule sagen nichts aus über eure Fähigkeiten die ihr später im Beruf braucht. Im Studium (noch mehr auf staatlichen Unis) und auch im Ber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr interessantes Studium
Das Studium ist sehr vielfältig und bietet viele Möhlichkeiten. Da man in kleineren Gruppen ist, kann auch individuell auf die Studenten eingegangen werden. Bei Fragen kann man also jederzeit nachfragen. Man hat auch verschiedene Optionen durch die vielen Partner, z.B. bei Praktikasuche.
Mit dem Geld kann man definitiv besseres tun!
Wenn ihr an einer unorganisierten Uni mit einem unmöglichen Chef studieren wollt geht zum EC Europa Campus! Die müdliche Prüfung zur Bachelor Arbeit ist [...]* - acht Prüfer sitzen da, unterhalten sich lautstark (angeblich natürlich zum Thema) und futtern sich nebenbei noch voll. Du sitzt da mit neun anderen Prüflingen und bangst und hoffst, dass du ausreden darfst und die Prüfer gut gelaunt sind. Abgesehen davon, das deine Bachelor Thesis vorab nicht einmal gelesen wurde.
Wäh...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Karlsruhe
EC Europa Campus
Blücherstraße 20
76185 Karlsruhe
Vollzeitstudium -
Standort Mannheim
EC Europa Campus
Janderstraße 1
68199 Mannheim
Vollzeitstudium -
Standort Frankfurt am Main
EC Europa Campus
Lyoner Straße 34
60528 Frankfurt am Main
Vollzeitstudium