Vorheriger Bericht
Studium ist ok
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Hochschule Mittweida
Lernen aus erster Hand
Die Dozenten arbeiten oder haben lange in relevanten Branchen gearbeitet.
Sie versuchen auch, Erfahrungen aus der Praxis mit den Vorlesungen zu kombinieren, was den Studenten hilft, das ganze nochmal zu verbildlichen. Insgesamt bestehen die Vorlesungen nie aus mehr als 20 Personen, was vor allem für eine angenehme und viel sozialere Umgebung spricht. Man integriert sich schnell und findet auch schnell Freunde dadurch.
Das ganze Studium ist sehr Praxisbezogen und vertritt auch sehr gut das Statement "Learning by doing", da meistens das gelernte direkt in die Praxis umgesetzt wird durch Gruppenarbeit, Projekte oder Präsentationen.
Sie versuchen auch, Erfahrungen aus der Praxis mit den Vorlesungen zu kombinieren, was den Studenten hilft, das ganze nochmal zu verbildlichen. Insgesamt bestehen die Vorlesungen nie aus mehr als 20 Personen, was vor allem für eine angenehme und viel sozialere Umgebung spricht. Man integriert sich schnell und findet auch schnell Freunde dadurch.
Das ganze Studium ist sehr Praxisbezogen und vertritt auch sehr gut das Statement "Learning by doing", da meistens das gelernte direkt in die Praxis umgesetzt wird durch Gruppenarbeit, Projekte oder Präsentationen.
Yassine hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich kritisiere, dass keiner der Dozenten die Skripte online bereitstellt.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Für mich ist das Preis-/Leistungsverhältnis zu teuer.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.