Kommunikationsdesign (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kommunikationsdesign" an der staatlichen "FH Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 41 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 725 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Ist schon okay
Manche Dozenten sind top, andere eher schlecht. Ob man etwas lernt oder nicht ist einem selbst überlassen. Einführungskurse in Photoshop und Co. werden von Dozenten gemacht, die keine echte Ahnung von den Programmen haben, hier gibt es definitiv großen Nachholbedarf.
Weiterkommen
Das Studium an der FH Dortmund bringt einen sowohl menschlich als auch gestalterisch weiter. Der Standort ist super zentral & die interdisziplinäre Arbeitsweise lässt einen guten kreativen Freiraum und über den Tellerrand des eigenen Studiengangs blicken.
Es herrscht eine positive Grundeinstellung und die Dozierenden sind fast alle super qualifiziert und bereiten einen gut vor!
Tolle Inhalte, etwas mehr Organisation gewünscht
An sich macht es super Spaß an der Fh Dortmund zu studieren, nur war es Anfangs schwierig mit allem mitzukommen. Es hätte mehr an der Organisation gearbeitet werden können. Wenn man sich selbst jedoch mehr mit dem Wichtigsten beschäftigt, dann klappt es auch ganz gut! :).
Gemischtes Ding
Wenn man die richtigen Dozenten wählt kann das Studium echt gut sein. Die Organisation zumindestens im Breich Design ist aber teilweise eine Katastrophe und man fühlt sich öfter alleine gelassen:( Als Tipp: die Mensa an der Sonnenstraße (nicht weit weg vom Fachbereich Design) hat fast immer das bessere Essen:).
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter