Vorheriger Bericht
Expertise für/ von Alle/n!
Neu und topaktuell!
Dieser Studiengang existiert erst seit 2019 und beschäftigt sich damit, wie man Kommunikation (Sprache, Medien, Theater, Kino, Social Media etc.) für alle Menschen zugänglich machen kann, egal, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Wir lernen Gebärdensprache, Leichte Sprache, Sprachverarbeitung und vieles mehr. Es ist ein kleiner Studiengang, sodass man sich untereinander kennt und eine angenehme Atmosphäre herrscht. Nur zu empfehlen!!
P.S. Leider durch die Online-Lehre nicht ganz so schön, besonders wenn man im ersten Semester ist. Inhaltlich aber alles top!
P.S. Leider durch die Online-Lehre nicht ganz so schön, besonders wenn man im ersten Semester ist. Inhaltlich aber alles top!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Es ist alles online, was natürlich verständlich ist, aber gerade für Erstsemester etwas schwierig, aufgrund von Freunde finden etc. Prüfungen sollen in Präsenz stattfinden, sofern es geht, ansonsten sind sie online oder es gibt Alternativen, wie eine Hausarbeit, statt einer Klausur. Die Online Seminare sind größtenteils asynchron, sodass einfach Aufgaben hochgeladen werden, die man erledigen kann, wann man möchte und es keine (oder nur sehr wenige) Live Online Seminare gibt.
Kommentar der Hochschule