Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Unsere Professoren/Professorinnen und Dozenten/Dozentinnen aus der Praxis helfen Ihnen, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten praxisbezogen zu festigen:
- in Seminaren mit aktuellen Fallanalysen, Rollenspielen, Übungen, Diskussionsrunden und Präsentationen;
- in praxisnahen Projektmodulen. Diese reichen von der Konzeption über die Planung und Produktion von Websites, Social Media Kampagnen, TV-Spots, Radio-Spots und Broschüren;
- in internationalen Workshops mit Experten aus allen Medienbereichen;
- in einem sechsmonatigen Praxissemester in erfolgreichen Medien- und Wirtschaftsunternehmen wie ProSiebenSat1, FOCUS, Porsche, Jil Sander, u.ä.
Mit Ihrer allgemeinen Hochschulreife, Ihrer Fachhochschulreife oder Ihrem als gleichwertig anerkanntem Abschluss sind Sie an unserer Hochschule aufnahmeberechtigt. Auch ohne Abitur ist ein Studium möglich: gemäß § 11 des Berliner Hochschulgesetzes durch die fachgebundene Studienberechtigung.
Aber auch Ihre Persönlichkeit zählt. Wir erwarten von unseren Studienanwärtern:
- Souveränen Umgang mit Medien
- Bereitschaft zu Verantwortung und Führung
- Kreativität mit Wort und Bild
- Spaß an gemeinsamen Arbeiten
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Nicht perfekt, aber trotzdem toll!
Gerade meinen BA gemacht und muss sagen, dass ich trotz vieler Kleinigkeiten doch sehr zufrieden war. Manche Dozenten sind fehlbesetzt und es sollte darauf geachtet werden, dass ALLE akademischen Hintergrund haben. Ebenso sollte man manchmal mehr Wert auf Absprachen und Deadlines geben, aber insgesamt war es gut!
Alle Dozenten sind sehr bemüht, engagiert und man bekommt immer Unterstützung. Auch die Damen aus dem Sekretariat sind sehr hilfsbereit.
Der ein oder andere Dozent sollte bald mal andere Wege gehen, aber das ist ja bekanntlich Sympathie- und Geschmacksache! :).
Mach was draus
Sehr freundlich, größtenteils sehr bemüht aber leider wurde zwischen 2011 und 2015 mit jedem Jahr die Anzahl der fähigen Profs. und Dozenten weniger und die der freien, teils völlig Fachfremden Doz. mehr, was sich auch in den jeweiligen Qualifikationen und Wissenständen der Studierenden niederschlug.
Das Studium selbst bewerte ich daher mit einer "2-" - es hätte durchaus schlechter sein können aber auch durchaus besser, gerade was die Praxisbezüge in die Wirtschaft - wie ich jahre...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eine gute Chance Inhalte zu kombinieren
Durch ausgewählte Dozenten konnten die aufeinander abgestimmten Inhalte gut vermittelt und interessant gestaltet werden.
Interessen konnten vertieft und die eigenen Entwicklung vorangetrieben werden. Das Studium war nicht nur eine Aufgabe sondern motivierend.
Vielfältige Inhalte
Die vielfältigen Inhalte, die man hier bekommt, machen den Master aus. An anderen Universitäten, hätte ich nicht die Möglichkeit gehabt, so breit gefächert einen Master zu belegen. Wer es sich leisten kann und über einige Dinge, die noch nicht ausgereift sind, wegsehen kann, findet hier eine gute Chance seinen Master zu absolvieren.
Potenzial vorhanden
Dieser Studiengang hieß vorher MKM.
Die Hochschule an sich hat sehr viel Potenzial - jedoch empfindet der Großteil der Studenten den Studienbereichsleiter als wenig interessiert am Studium an sich.
Die gesamte MDH ist gegen Verbesserungsvorschläge sehr resistent:
Über die 3 Jahre haben wir mehrmals die Lehrveranstaltungen, die nicht transparente Notengebung und die mangelnden Kompetenzen der Dozenten hinterfragt.
Das trifft natürlich nicht auf alle Dozenten zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
90% der Seminare nur Präsentation der Kommilitonen
Jeder der anfangen möchte bei der MediaDesign Hochschule Berlin im Bereich Medien- und Kommunikationsmanagement zu studieren, rate ich, einen großen Bogen zu machen. Zum Einen soll die Schule medienbezogen sein und wir Studenten müssen den Dozenten zeigen, wie man einen Beamer mit einem Laptop richtig anschließt. Außerdem findet man außer einem Beamer und dem selbstgenutzen (geleasten) Laptop nichts an technischen Medien im Seminarraum (hätte mir mehr erhofft bei 650-750€ monatlicher Zahlung).
Praxisnahes Studium mit vielen Facetten
Tolle berufstätige Dozenten und praxisnahe Vorlesungen die einen auf die Realität vorbereiten.
Durch regelmäßige Präsentationen wird man sowohl kommunikativ, wie auch organisatorisch stets gefordert, sein erlerntes jederzeit sicher wiedergeben zu können.
Weiterempfehlungsrate
- 71% empfehlen den Studiengang weiter
- 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
MEDIADESIGN Hochschule MD.H
Franklinstraße 28 - 29
10587 Berlin
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes Studium