Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.)
Kurzbeschreibung
Die Mediennutzung unterliegt einer hohen Dynamik, ist facettenreich und hoch emotional. Jeden Tag konsumieren wir über unterschiedliche Kanäle eine Vielzahl von Informationen und werden über soziale Medien selbst zum Akteur und Content-Lieferanten. Werbekunden investieren Budgets in astronomischer Höhe, um Zielgruppen zu erreichen. Private Medienkonzerne kapitalisieren Ihr Geschäft über Werbespendings im TV- und Online-Sektor. Milliardenschwere Transfers im Mediageschäft, flächendeckende Vermarktung von crossmedialen Umfeldern sowie eine zunehmende Bedeutung von Informationsorganisation prägen das Bild der modernen Medienlandschaft und erfordern vor allem eines: ein hochqualifiziertes Management.
Der Masterstudiengang Medien- und Kommunikationsmanagement vermittelt die relevanten Inhalte, Modelle und Prozesse, um Sie im Zeitalter der Mediatisierung auf eine Führungsrolle mit internationaler Ausrichtung vorzubereiten.
Studiengangdetails
Im Masterprogramm der Hochschule Macromedia mit der Spezialisierung Medienmanagement und Kommunikationsmanagement erlernen Sie die relevanten Methoden und Tools, um als Top-Managerin oder Top-Manager in einer Spitzenposition in einem Medienunternehmen, in einer Marketingagentur oder in der Industrie durchzustarten.
Wir qualifizieren Sie für führende und gehobene Positionen in der dynamischen Medienwelt. Sie erlernen u.a. die Theorien des Managements und der Unternehmensführung und beschäftigen sich mit den Inhalten von Kommunikationspsychologie, Medienwirtschaft, Markenführung sowie PR und Werbung.
Im Lehrplan werden sämtliche Facetten des strategischen und operativen Managements mit fundiertem BWL-Fachwissen, umfassendem Projekt-Know-how und praktischer Anwendung in Fallstudien kombiniert.
Studienmodelle
-
Brand Management
-
Brand Management (EN)
-
Digital Media Business
-
Digital Media Business (EN)
-
Games Management
-
Medien- und Kommunikationsmanagement
-
Medien- und Kommunikationsmanagement (berufsbegleitend)
-
Media and Communication Management (EN)
-
Musikmanagement
-
Music Management (EN)
-
Sportmarketing
-
Unternehmenskommunikation
Das Markenmanagement spielt für Unternehmen aller Branchen eine tragende Rolle. Die Spezialisierung Brand Management vermittelt dazu professionelles, fundiertes und zeitgemäßes Fachwissen inkl. digitalem Branding und Social Media.
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
Im Master-Studium Digital Media Business werden Sie zum Experten für neue, digitale Produkte und Services, die den Menschen neue Möglichkeiten eröffnen. Werden Sie Manager z.B. im Bereich E-Commerce, Social Media oder Kommunikation.
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
Mit einem Master in Musikmanagement sind Sie für eine Führungsposition in der Musikindustrie oder bei einem Konzertveranstalter qualifiziert. Oder Sie übernehmen das Management für einen Künstler und setzen Ihr Fachwissen ein, um ihn als Star aufzubauen.
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
Diese Studienrichtung qualifiziert Sie, um als Manager im Marketing von Sportorganisationen oder im Sportmarketing für Unternehmen zu arbeiten. Im Studium geht es u. a. um die Theorien, Modelle und Besonderheiten der Sportbranche.
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
je nach Finanzierungsmodell ab 495 EUR monatlich
Sommersemester (März): 90 ECTS / 120 ECTS inkl. Onlinesemester
Wintersemester (Oktober): 120 ECTS
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Toller Studiengang
Das Studium hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Die Studieninhalte waren wirklich interessant und die Dozenten waren fachlich auf einem hohen Niveau. Die Organisation der Hochschule lässt dafür einiges zu wünschen übrig. Ebenso sehe ich die 38.000€¹ Studiengebühr für Maßlos überzogen. Ich erkennte hier keinen Mehrwert zu einer stattlichen Universität. Für Leute für die Geld sowieso keine Rolle spielt eine tolle Uni aber für normal Sterbliche leider keine gute Preis-Leistung.
Tolle Chancen, praktisch, lehrreich
An jeder Hochschule gibt es positive und negative Dinge. So gib es auch hier Dozenten die nicht top sind, und Dinge die nerven, es gibt aber auch tolle Erfahrungen und Kurse und Dozenten die einen inspirieren.
Was an der Macro gut ist sind die Chancen die man bekommt. Die Projekte sind nicht nur theoretisch sondern man arbeitet mit echten Kunden zusammen. Zudem werden die Inhalte immer auf...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahes Studium!
Viele Projekte mit Praxispartnern! Sehr angenehmes studieren. Gute Dozenten! Super Ausstattung der Einrichtung!
Bei den Projekten hat man viele Pitch Termine, um Verbesserungen umzusetzen! Kreativität gefragt! Super arbeiten in Teams! Präsentation und Kommunikationsfähigkeiten werden verbessert!
Vielfältigkeit
Mit gefällt das Studium sehr gut, weil ich vor allem die Kombination aus Praxis und Theorie mag. Auch wenn es schade ist, dass die Veranstaltungen online stattfinden müssen, ist das Studium sehr interessant. Die Dozenten versuchen und die Inhalte dennoch bestmöglich zu vermitteln.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus München
Hochschule Macromedia
Sandstraße 9
80335 München
Brand ManagementDigital Media BusinessSportmarketingMedien- und KommunikationsmanagementMedien- und Kommunikationsmanagement (berufsbegleitend)Brand Management (EN)Digital Media Business (EN)Media and Communication Management (EN) -
Campus Stuttgart
Hochschule Macromedia
Naststraße 11
70376 Stuttgart
Brand ManagementSportmarketingUnternehmenskommunikationMedien- und KommunikationsmanagementGames ManagementBrand Management (EN)Media and Communication Management (EN) -
Campus Freiburg
Hochschule Macromedia
Haslacher Straße 15
79115 Freiburg
Medien- und KommunikationsmanagementMedia and Communication Management (EN) -
Campus Köln
Hochschule Macromedia
Brüderstraße 17
50667 Köln
Brand ManagementDigital Media BusinessSportmarketingUnternehmenskommunikationMedien- und KommunikationsmanagementGames ManagementMusikmanagementBrand Management (EN)Digital Media Business (EN)Media and Communication Management (EN)Music Management (EN) -
Campus Hamburg
Hochschule Macromedia
Gertrudenstraße 3
20095 Hamburg
Brand ManagementSportmarketingUnternehmenskommunikationMedien- und KommunikationsmanagementMusikmanagementBrand Management (EN)Media and Communication Management (EN)Music Management (EN) -
Campus Leipzig
Hochschule Macromedia
Nordstraße 3-15
04105 Leipzig
Brand ManagementMedien- und KommunikationsmanagementGames ManagementBrand Management (EN)Media and Communication Management (EN) -
Campus Berlin
Hochschule Macromedia
Mehringdamm 33
10961 Berlin
Brand ManagementDigital Media BusinessMedien- und KommunikationsmanagementMusikmanagementBrand Management (EN)Digital Media Business (EN)Media and Communication Management (EN)Music Management (EN)