Kognitionswissenschaft (B.Sc.)
Über die eigenen Grenzen hinaus wachsen
Das Studium ist sehr vielfältig, man hat viele Einblicke in verschiedensten Bereichen wie Psychologie, Neurobiologie, Informatik, Robotik, Mathe, Statistik, Liguistik und Philosophie !! Es ist sehr anspruchsvoll demnach auch sehr spannend. Man lernt viele Menschen kennen und wird jeden Tag aufs Neue inspiriert.
Overall guter Studiengang
Der Studiengang Kognitionswissenschaft in Tübingen ist sehr vielfältig du interessant. Die Studieninhalte, vor allem in Mathe, sehr anspruchsvoll, aber mit gewissem Aufwand auf jeden Fall machbar. Bisher haben sich meine Erwartungen bestätigt, wobei ich Mathe etwas unterschätzt. Praxisnah ist der nicht, wobei dies noch kommen soll. Außerdem ist die Uni sehr gut ausgestattet und auch Tübingen ist eine bekannte und schöne Student Stadt. Der Studiengang ist sehr zu empfehlen und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Inhalt heißt viel oberflächliches Wissen
Ich studiere immer noch im Bachelor, bin allerdings im 6. Semester also kurz vor der Bachelorarbeit. Ich fand mein Studium bisher echt gut, es gab viel Abwechslung und ich konnte super viel mitnehmen. Allerdings würde ich den Studiengang nur empfehlen, falls man sich wie ich und andere Kommilitonen für viele verschiedene Inhalte wie Informatik, Neurowissenschaften und Psychologie interessiert. Diese werden dann z.B. alle gelehrt allerdings nicht sehr intensiv, was dazu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Horizonterweiternd
Durch das Interdisziplinäre Angebot des Studiengangs bekommt man gute Einblicke in viele verschiedene Interessante Bereiche.
Ebenfalls geben sich die Dozenten viel Mühe und man fühlt sich gut aufgehoben und unterstützt, da es viele Hilfreiche Angebote gibt und Interessen geweckt werden.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter