Nächster Bericht
Organisation erstickt die schönen Seiten im K...
Die Organisation ist sehr durcheinander.
Die Organisation ist sehr durcheinander und nicht gut gestaltet. Man kann keine extra Credits machen, sobald ein Modul voll ist, es gibt nur sehr wenig Seminarplätze und auch die Kursauswahl lässt zu wünschen übrig. Inhaltlich erinnert dieser Master eher an die ersten 1-2 Semester Bachelorstudium. Auch die online Portale sind sehr unübersichtlich, was zusätzlich zu den Studienregularien die Dozenten etwas überfordert. Daher muss man sich in vielen Fällen auch selbst darum kümmern, dass man überhaupt die Noten erhält, die man braucht.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Ich denke, dass sie Uni Potsdam es in den letzten 2 Semestern mit der Online Lehre gut gestemmt hat. Momentan ist wieder Präsenz, allerdings liegt kein gutes Konzept vor, wie mit steigenden Inzidenzen umgegangen werden soll, weshalb wohl bald wieder Hone Studying stattfinden wird.
Vanessa hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.
-
Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.