Studiengangdetails

Das Studium "Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Duisburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2186 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
78% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
78%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Duisburg

Letzte Bewertungen

3.6
Inka , 11.05.2023 - Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (M.Sc.)
3.6
Lisa , 27.04.2023 - Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (M.Sc.)
3.7
Lisa , 05.11.2021 - Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Die Kognitionswissenschaft ist ein recht neuer Forschungsbereich. Sie beschäftigt sich mit den bewussten Denk- und Verständnisprozessen, die in jedem Menschen vorgehen. Kognitionswissenschaftler erforschen aber auch Emotionen, Motivation und die sogenannte Volition. Volition ist die Willenskraft, die der Mensch benötigt, um einen Plan in die Tat umzusetzen. Dabei greift die Kognitionswissenschaft auf Erkenntnisse vieler anderer Forschungsgebiete zurück, was den Studiengang besonders abwechslungsreich und spannend macht.

Kognitionswissenschaft studieren

Alternative Studiengänge

Cognitive Science
Master of Science
Medizinische Universität Wien, Uni Wien
Kognitionswissenschaft
Master of Science
Uni Tübingen
Cognitive Science
Bachelor of Science
TU Darmstadt
Kognitionswissenschaft
Bachelor of Science
Uni Potsdam

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Spannend aber chaotisch

Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (M.Sc.)

3.6

Grundsätzlich spannende Inhalte, aktuelle Themen, forschungsorientiert aber nicht fern ab der Realität.

Besonders gut hat mir die Mischung aus verschiedenen Themengebieten gefallen.

Die Organisation war etwas chaotisch - das war ich vom Bachelor an einer Hochschule anders gewöhnt.

Ganz anders als der Bachelor

Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (M.Sc.)

3.6

Der Komedia Master ist wirklich eine ganz andere Erfahrung als der Bachelor. Man hat fast nur noch Seminare mit Anwesenheitspflicht, durch deren Interaktivität man wirklich das Gefühl hat mal was zu lernen, das hängen bleibt und nicht nach dem klassischen Bullemielernen vor der Klausur wieder verschwunden ist. Durch die hohe Anzahl an Gruppenarbeiten ist es allerdings auch um einiges aufwendiger als der Bachelor, das kommt aber natürlich auch sehr auf...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interdisziplinär, vielfältig, praxisnah

Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (M.Sc.)

3.7

Insgesamt ist das Studium sehr interdisziplinär, d.h. wenn man noch nicht ganz weiß in welche Richtung es gehen, oder man Bock auf Kombination von Mensch Computer hat, ist man hier genau richtig. Im Bachelor hat man nicht so viele Wahlmöglichkeiten, eher Pflichtbelegungen, dafür im master viele Vertiefungen mit verschiedenen Schwerpunkten. Innerhalb der Schwerpunkte kann man die einzelnen Kurse belegen wie man möchte, das finde ich persönlich sehr gut, so kann...Erfahrungsbericht weiterlesen

In der Theorie gut

Angewandte Kognitions- und Medienwissenschaft (M.Sc.)

3.0

Wer viel Theorie wissen will und zufrieden damit ist, weiterhin praktisch nicht viel zu machen außer Forschungsmethoden kennenzulernen ist hier genau richtig. Für den Lebenslauf und Arbeitgeber allerdings top!
Ich würde es jedem empfehlen, der noch nicht genau weiß wohin, aber arbeitet auf jeden Fall nebenbei irgendwo, wo ihr denkt dass es in diese Richtung geht!

  • 1
  • 2
  • 5
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    2.9
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 9 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 37 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 78% empfehlen den Studiengang weiter
  • 22% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023