Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit" an der staatlichen "Hochschule Landshut" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Landshut. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.2 Sterne, 728 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Landshut

Letzte Bewertungen

3.7
Elisabeth , 06.03.2022 - Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (M.A.)
4.6
Tina , 27.02.2022 - Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (M.A.)
4.0
Sabrina , 02.02.2022 - Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (M.A.)

Alternative Studiengänge

Klinische Sozialarbeit
Master of Arts
Fachhochschule Kiel
Klinische Sozialarbeit
Master of Arts
KHSB Berlin
Klinische Sozialarbeit
Master of Arts
Alice Salomon Hochschule, Hochschule Coburg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Inhalte sind Top, Orga könnte besser sein

Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (M.A.)

3.7

Inhaltlich sind die Veranstaltungen top, genau das was ich gesucht habe. Eine sehr praxisnahe Vermittlung. In der kurzen Zeit habe ich so unglaublich viel gelernt. Die Profs sind überwiegend sehr bemüht. Ein negativer Aspekt ist die vorgegebene Praxistätigkeit neben dem Semester. Es ist schwierig in Landshut und Umgebung eine Stelle für eine so geringe Stundenanzahl zu bekommen. Insbesondere wenn man als Student*in kein eigenes Auto besitzt. Bei dieser Suche würde...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr zufrieden

Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (M.A.)

4.6

Super Studiengang um sich selbst weiterzubilden und gleichzeitig Praxiserfahrung zu sammeln in einem sehr wichtigen Bereich der Sozialen Arbeit. Sehr gute Dozenten und ein guter, persönlicher Austausch mit den Studierenden. Durch die geringe Anzahl an Studierenden pro Semester ist ein Austausch gut möglich.

Praxisnaher Masterstudiengang

Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (M.A.)

4.0

Der Masterstudiengang Klinische Sozialarbeit bietet alles in allem tolle und interessante Lehrveranstaltungen! Dabei beschäftigt sich der Studiengang nochmal vertieft mit den Themen zum Handlungsfeld und behält dabei immer einen guten Praxis Transfer
Definitiv empfehlenswerter Studiengang und empfehlenswerte Hochschule.

Vielfältige Inhalte

Soziale Arbeit: Klinische Sozialarbeit (M.A.)

4.6

Sehr viele verschiedene Arbeitssettings, Methoden und Theorien der klinischen Sozialarbeit werden durch praxisnahe Vorlesungsinhalte der Dozent*innen vermittelt und durch die studienbegleitende Praxistätigkeit praktisch angewandt und vertieft. Es herrscht ein sehr angenehmes Klima zwischen Dozent*innen in Student*innen.

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.8
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023