Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Praxisorientiert mit vielen Wahlmöglichkeiten
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Sehr nah an der Praxis konzipierter Studiengang mit vielen Wahlmöglichkeiten, entweder zu Anwendungsgebieten oder forschungsorientiert. Die Pflichtmodule bereiten gut auf die Therapeutenausbildung vor, die Wahlmodule ermöglichen Vertiefung und Erweiterung jenseits der klinischen Psychologie.
Tolles Studium mit vielen Möglichkeiten
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Bisher macht das Studium grossen Spass. Die Dozenten sind engagiert und unterhaltsam und es gibt viele Angebote um sich individuell den Interessen entsprechend auszubilden. Die Stadt Dresden ist zum Wohnen als Student ebenfalls optimal da sie günstig ist und viele Möglichkeiten bietet.
Gute klinische Ausbildung, mehr Praxis wünschenswert
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Der Studiengang bietet eine gute Ausbildung im klinischen Bereich der Psychologie. Die Dozenten sind größtenteils gut. Der Aufbau des Studiums ist sinnvoll, es gibt viele Wahlmöglichkeiten bei den Inhalten. Wünschenswert wäre ein größerer Anteil an Praxis.
Ich wollte nie Therapeutin werden
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Eigentlich habe ich den Studiengang wegen seiner inteeessanten Inhalte gewählt, nicht aber weil ich später Therapeutin werden wollte. Wissenschaft fand ich immer interessant oder etwas anderes... aber das änderte sich hier ganz schnell! Das Masterstudium ist sehr praxisorientiert und sehr schnell habe ich Lust bekommen, selbst Patienten zu behandeln. Und nun? Erstmal das Studium beenden und dann mal schauen. Am liebsten was mit Forschung und Praxisbezug.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter