Angewandte Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Psychologie" an der staatlichen "RWU – Ravensburg Weingarten University of Applied Sciences" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Weingarten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 530 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Große Mängel - keine Empfehlung
Das Studium begann mit einer Vorlesung, in der klar darauf verwiesen wurde, wie man sich als Psychologiestudierender an der RWU zu verhalten hat. Man müsse sozialkompetentes Verhalten erlernen, hieß es, dieses gehe auch in die Benotung mit ein.
Sichtlich eingeschüchtert haben wir so angefangen zu studieren. Der Druck (auch Leistungsdruck) wurde immer stärker. Die Benotung war nicht immer fair. Bei bravem Verhalten und Sympathie sind die Noten jedoch besser. Deswegen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ganz guter Studiengang, aber katastrophale Lehre
Der Studiengang ist ganz ok, ein guter Ersatz zur Uni, man kann allerdings nicht in den PT-Master. Dozierende sind größtenteils respektlos, anmaßend und herabschauend. Das ist so mit die größte Belastung. Kaum professionelles Verhalten, sehr persönlich - leider oft im negativen! Es gibt ein paar Ausnahmen, die sind wirklich tolle Lehrende. Als Beispiel: Die erste Professorin begrüßte uns mit der Aussage, sie sei in erster Linie Forscherin, keine Lehrende. Für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Idee, schlechte Umsetzung
Das Konzept des Studiengangs ist an sich sehr gut überlegt, um auch nicht 1er Abiturienten ein Psychologie Studium zu ermöglichen.
Das Problem ist nur, dass der Großteil dort beginnt, um am Ende einen Master an einer Universität weiter machen zu können, vor allem den therapeutischen Psychotherapeuten.
Dies ist aktuell nur leider nicht möglich, da die Universitäten den Abschluss nicht anerkennen.
Psychologie aus allen möglichen Bereichen
In meinem bisherigen Studium gab es Veranstaltungen und allen möglichen Bereichen der Psychologie, von klinischer bis hin zur Wirtschaftspsychologie, weshalb die Berufs- und Weiterbildungsmöglichkeiten endlos sind. Das Studium ist zwar sehr anspruchsvoll und lernintensiv, aber wenn man es wirklich machen will, lohnt es sich auf jeden Fall.
Das Lernen wird durch zahlreiche Lernmaterialien und dem Unterricht in einer sehr überschaubaren Gruppe auch deutlich einfacher gestaltet.
Zudem sind die Leute und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 70% empfehlen den Studiengang weiter
- 30% empfehlen den Studiengang nicht weiter