Vorheriger Bericht
Mäßig aber machbar
Teils gut, teils schlecht
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Das Studium ist sehr praxisbezogen und strukturiert. Durch die kleinen Kohorten, die Anwesenheitspflicht und den festgelegten Stundenplan ist es ein schulähnliches Konzept. Das bietet natürlich Stabilität aber man ist auch wenig flexibel. Da man ohne NC bzw. im Master nur einen NC von 2,5 braucht, kann nahezu jeder Psychologie studieren, was fantastisch ist. Jedoch sind die Studiengebühren dementsprechend enorm. Die Organisation ist in Bezug auf Notenbekanntgabe, Prüfungen oder das Veröffentlichen des Stundenplans mangelhaft. Den Stundenplan bekommt man zwei Wochen vor Semesterbeginn und auf die Noten kann man auch mal 1-2 Monate warten. Die MSH legt viel Wert auf Prestige aber auch auf die Meinung der Studenten. Jedes Semester werden Evaluationen allgemein und zu jedem Dozenten erhoben. Im Falle von schlechten Bewertungen oder Beschwerden jeglicher Art wird schnell gehandelt.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Bei den Veränderungen in der Coronazeit hat die Uni sehr schnell gehandelt und setzt auf Sicherheit für die Studenten. Auch jetzt bietet sie noch optionale Onlinelehre an und das dauerhafte Tragen der Maske ist Pflicht.
Marie hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 88% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.43% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 76% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.Auch 65% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 77% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.48% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 70% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 50% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.68% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 53% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 73% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Festivals sind nichts für mich.50% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meistens fange ich erst einen Tag vorher mit dem Lernen für Klausuren an.64% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.