Vorheriger Bericht
Super Erfahrungen
Gute Dozenten und Inhalte
Orga könnte besser laufen, gute Dozenten, die aus ihrem klinischen Alltag berichten, alle Therapieausrichtungen werden gelehrt, was an vielen staatlichen Unis nicht der Fall ist. Im zweiten Jahr kann man einen Schwerpunkt wählen. Kleine Gruppen und alle nett.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Amelie hat 8 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Um Bus und Bahn zu erreichen, muss ich weit laufen.78% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.Auch 75% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.Auch 58% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 87% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.83% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 53% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.56% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.