Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" an der staatlichen "HU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1593 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.6
Laura , 13.01.2022 - Psychologie: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
4.3
Emilia , 07.01.2022 - Psychologie: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Die Klinische Psychologie erforscht, wie sich psychische Störungen oder körperliche Erkrankungen auf das Verhalten und die Wahrnehmung des Menschen auswirken. Sie beschäftigt sich mit Entstehung und Verlauf psychischer Störungen und deren Diagnose, Therapie und Rehabilitation. In der Regel gehört sie als Teilbereich zu jedem Psychologie Studium. Als eigenständiges Fach sind ausschließlich Master Studiengänge mit verschiedenen Schwerpunkten möglich.

Klinische Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Psychologie
Bachelor of Science
TU Darmstadt
Psychologie: Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
PHB - Psychologische Hochschule Berlin
Infoprofil
Psychologie
Bachelor of Science
MHB
Infoprofil
Psychology (US Degree)
Bachelor of Arts
Touro University in Berlin
Psychologisches Coaching
Master of Science
SRH Hochschule Heidelberg
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Interessant

Psychologie: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

4.6

Sehr interessant und gut organisiert aber auch wirklich arbeitsaufwändig. Die Lehrer sind alle sehr nett und der Unterricht ist fast immer sehr interessant. Sogar die Vorlesungen sind sehr interaktiv gestaltet womit es immer spannend bleibt. Allerdings musste ich noch nie so viel lernen zuhause wie jetzt.

Neuer Master

Psychologie: Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

4.3

In diesem Semester hat das neue Master angefangen und soweit läuft es gut. Trotz die Schwierigkeiten eines ganz neue Master vorzubereiten, die Dozenten haben es sehr gut gemacht, damit wir uns wohl fühlen und sie versuchen das Inhalt in spannenden Formen beizubringen, sogar online wie beim Präsenz.

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023