Klassische Archäologie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Klassische Archäologie" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1821 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
-
120-Punkte-Hauptfach
-
75-Punkte-Hauptfach
-
60-Punkte-Nebenfach
-
60-Punkte-Nebenfach Klassische Archäologie (Alte Welt)
Brauchte ein 2. Hauptfach
Ich studiere Kunstgeschichte und brauchte ein 2. Hauptfach. Die Inhalte der 2 Studiengänge lassen sich gut verbinden. Ich wollte ein objektbezogenen Fach. Man muss einiges auswendiglernen z.B. die römischen Kaiser und sich viel Grundwissen aneignen. Die Bib in der Residenz ist sehr gemütlich.
Spannend ohne Job
Das Studium ist extrem interessant und informativ. Allgemein ist die Atmosphäre hier etwas familiärer weil man teilweise nur zu Zehnt in einer Vorlesung sitzt, was einen aber auch motiviert und fordert.
Was allerdings schade ist, ist die geringe Job Aussicht als Archäologe, das sagen die die Dozenten aber auch meistens am Anfang, damit man sich drauf einstellen kann.
Klein, aber fein
Ein kleiner Studiengang mit einer familiärer Atmosphäre. Die Dozenten sind immer für einen da & helfen, wo sie nur können. Großer Vorteil ist, dass es in der wunderschönen Residenz in der Innenstadt, wo sich der Studiengang befindet, auch eine Antikensammlung gibt.
Cooler Studiengang
Die Professoren sind echt super und erklären alles recht gut und vielen ist auch bewusst das man Anfänger ist und erlauben kleine Fehler oder Zwischenfragen. Man merkt das alle wirklich sehr gut auf ihrem Gebiet sind und das es echt Spaß stacht, über bestimmte Themen zu reden. Das Problem bei kl. Archäologie habe ich mit der Organisation die teilweise etwas kompliziert verläuft und unübersichtlich ist und ich mich immer noch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter