Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Uni Halle
Was man für den Traumjob alles tut..
Kombistudium Kirchenmusik / Lehramt Musik an Gymnasien (Bachelor) Lehramt
Das Studium ist absolut lehrreich- keine Frage. Man lernt unglaublich viel und macht sehr viel Musik. In fast jedem Fach hat man Einzelunterricht und die Vorbereitung dafür ist einfach sehr stressig und zeitaufwendig. Jeden Tag 3-4 Stunden Übzeit müssen eingerechnet werden.
Fazit: es ist schaffbar, aber nur wenn man gute Nerven aus Stahl hat.
Mein Rat: Vielleicht lieber nur Kirchenmusik oder nur Lehramt studieren..
Fazit: es ist schaffbar, aber nur wenn man gute Nerven aus Stahl hat.
Mein Rat: Vielleicht lieber nur Kirchenmusik oder nur Lehramt studieren..
Lulu hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.