Vorheriger Bericht
Wenig Kinderrechte
Einziger Master in Kindheitswissenschaften
Die Fh in Stendal ist sehr klein, jedoch sind die Dozenten kompetent und sehr bemüht. Sehr lobenswert sind die flexiblen Abgabetermin, was das Studieren mit Kindern sehr erleichtert. Die Hochschulgröße macht einen familienähnlichen Umgang zwischen Studierende und Dozent*innen möglich, was Vor- und Nachteile haben kann. Für Studierende, die nicht Kindheitswissenscaften B.A. studiert haben, ist es etwas erschwerter sich in die soziologische Perspektive über Kindheiten hineinzuversetzen. Zudem muss man manche besprochene Themen und Sinnzusammenhänge aus dem Grundstudium hinterfragen. Die Einzigartigkeit des Studienganges ist ein großer Pluspunkt sowie die ländliche Gegend inklusive bezahlbare Unterkünfte
- guter Kontakt zu Dozent*innen, einziger Studiengang in Deutschland,
- keine Wahlpflichtfächer
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Dozent*innen sind sehr bemüht online das Studium zu ermöglichen. Jedoch ist das Onlinestudium gerade mit Kindern keine gute Alternative zu einem Präsentstudium. Die Hochschule bemüht sich aber über Online-Lehrveranstaltungen und alternative Prüfungsleistungen das beste aus den Corona- Bedingungen zu machen.