Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Du möchtest Kinder sowie Jugendliche, deren Eltern oder Familien bei Fragen rund um die Erziehung unterstützen? Dann starte durch mit einem Bachelorstudium in Kindheitspädagogik. Im myStudium eignest Du Dir das nötige Wissen in den Bereichen Betreuung, Bildung sowie Erziehung an. Zusätzlich erlangst Du Kompetenzen in den Bereichen Beziehungsgestaltung, Kooperation, Kommunikation und Interaktion. Mit Deinen sozialen und interdisziplinären Fähigkeiten bist Du in der Lage, die jeweiligen Lebensverhältnisse und -entwürfe von Familien zu berücksichtigen. So kannst Du staatliche oder private Bildungsinstitutionen dabei unterstützen, auf die Belange von Heranwachsenden einzugehen.
Flexibel zu Deinem Wunschstudium
Du bist vielseitig interessiert und unsicher, welcher Studiengang zu Dir passt? Im myStudium der Internationalen Hochschule (IU) kannst Du Deinen Studiengang jedes Quartal wechseln und so herausfinden, was Dich wirklich begeistert. So passt sich Dein Studium an Deine Wünsche und Interessen an.

Letzte Bewertungen

4.4
Marie , 04.02.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
4.9
Gizem , 28.01.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
4.1
Hannah , 28.01.2025 - Kindheitspädagogik (B.A.)
4.4
Marie , 22.12.2024 - Kindheitspädagogik (B.A.)
5.0
Chaloi , 16.12.2024 - Kindheitspädagogik (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
12 Quartale tooltip
Gesamtkosten
15.804 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Studiengangsinhalte u.a.:

1. Semester

  • Frühkindliche Entwicklung
  • Psychologische und neurobiologische Grundlagen
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Pädagogik
  • Einführung in die Pädagogik der Kindheit
  • Inklusion

2. Semester

  • Kollaboratives Arbeiten
  • Konzepte und Arbeitsfelder der Pädagogik
  • Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Professionalisierung
  • Gesellschaftliche Bedingungen der Pädagogik
  • Elternarbeit
  • Soziologie

3. Semester

  • Methodenkompetenzen der Kindheitspädagogik
  • Integration und Migration
  • Didaktik der Kindheitspädagogik
  • Gesundheitsförderung und Prävention in der Kindheitspädagogik
  • Sozialpolitik

4. Semester

  • Qualitative Forschungsmethoden
  • Supervision, Intervision, Coaching
  • Seminar: Kinderschutz
  • Quantitative Forschungsmethoden

5. Semester

  • Diversity Management
  • Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit
  • Sozialgeschichte, Philosophie, Ethik
  • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • WAHLPFLICHTMODUL A

6. Semester

  • WAHLPFLICHTMODUL B und C
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Zulassung mit Abitur:

  • Mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen. Mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.
  • Absolvierende von Waldorfschulen und des Berufskollegs Baden-Württemberg müssen ihr Zeugnis unter Umständen von ihrer Schule anerkennen lassen sowie zusätzliche Leistungen nachweisen, um in einem anderen Bundesland studieren zu können. Für eine Anerkennung wende Dich bitte an Deine Schule.


Zulassung ohne Abitur:

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur bei uns studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt:in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieser Studiengang kann auch am virtuellen Campus gelernt werden.
Standorte
Aachen, Augsburg, Bad Honnef, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Ulm, Virtueller Campus, Würzburg
Hinweise
Studiengebühren: zzgl. 699 €¹ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Begleitveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.

Deine Vorteile:

  • Lerne ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Begleitveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.

Quelle: IU myStudium

Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.

Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.

Quelle: IU myStudium

Mit einem Abschluss im Studium Kindheitspädagogik blickst Du in eine vielversprechende Zukunft. Schließlich übernimmst Du verantwortungsvolle Aufgaben, wodurch dieses Fachgebiet einen sehr hohen gesellschaftlichen Stellenwert erlangt hat. Die frühe Bildung in den Kindertageseinrichtungen, der rasante Ausbau an Ganztagesschulen, der Diskurs um ein altersgerechtes Aufwachsen sowie das Ziel, Benachteiligungen auszugleichen, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Fachkräfte haben daher viele Chancen auf eine spannende Zukunft. Schließt Du Dein Studium erfolgreich ab, besitzt Du ein umfangreiches Fachwissen, wodurch Du in unterschiedlichsten Positionen tätig werden kannst.

Quelle: IU myStudium

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren

Quelle: IU myStudium

Absolviere während des Studiums ein Praktikum oder eine Werkstudierendentätigkeit und lass Dir die Praxis als Modul anrechnen. So sammelst Du im Studium praktische Erfahrung, knüpfst Kontakte und erhältst Orientierung im Berufsleben.

Informiere Dich zur Praxis-Integration: Mehr erfahren.

Quelle: IU myStudium

Videogalerie

Studienberatung
Deine Studienberatung IU myStudium
+49 (0)30 3119 3789

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb sind wir dafür verantwortlich, dass etwas Ordentliches aus ihnen wird. Sie nehmen ihre Eltern und andere Bezugspersonen als Vorbild und passen sich ihren Verhaltensweisen an. So kann es allerdings auch vorkommen, dass die Kinder schlechte Eigenschaften übernehmen oder sich ihre Eltern überfordert mit der Erziehung eines Kindes fühlen.

Genau da kommst Du ins Spiel! Als Kindheitspädagoge stehst Du Kindern und Eltern mit Rat und Tat zur Seite, unterstützt sie in schwierigen Situationen oder hilfst den Kleinen, sich zu gewissenhaften, verantwortungsbewussten Menschen zu entwickeln. Und wo lernst Du das alles? Natürlich im Kindheitspädagogik Studium!

Kindheitspädagogik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Super Fernstudium Kindheitspädagogik

Kindheitspädagogik (B.A.)

4.4

Ich studiere derzeit im ersten Semester an der IU Kindheitspädagogik und bin positiv überrascht. Anfangs war ich etwas skeptisch, da die meinen zu der Uni sehr verschieden waren, aber ich habe mir selber ein Bild davon gemacht und mich überzeugt. Anfangs wurden wir mit einem IPad ausgestattet (jedoch braucht man für die online Klausuren einen Laptop, deswegen wär solch einer besser gewesen als ein iPad). Auf dem MyCampus kann ich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Flexibles Online-Studium mit vielen Vorteilen

Kindheitspädagogik (B.A.)

4.9

Das Studium bietet viele Möglichkeiten, sich mit anderen Studierenden zu vernetzen. Über die Online-Plattform können in Gruppen gearbeitet, Themen diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht werden, was das Gemeinschaftsgefühl trotz der Distanz stärkt. Die digitale Infrastruktur ist hervorragend – alle Vorlesungen und Materialien sind jederzeit abrufbar, und virtuelle Meetings laufen reibungslos. Außerdem sind die Dozenten sehr engagiert und sorgen dafür, dass auch online ein persönlicher Austausch stattfindet. Dieses Studium ist ideal für...Erfahrungsbericht weiterlesen

Perfekt für einen flexiblen Lebensstil

Kindheitspädagogik (B.A.)

4.1

Mit dem MyStudium kann man wirklich jede Freiheit leben, die man sich wünscht. Als ich mich beworben hatte, habe ich mich auch erstmal über Kommentare belesen und alles klingt immer gestellt, aber es ist wirklich so. Ich kann meine Familie regelmäßig besuchen und meine Hausarbeiten von dort schreiben, aber ich kann auch zur Uni gehen und kann dort mit meinen Mitstudenten das normale Unileben leben. So wie ich es mir...Erfahrungsbericht weiterlesen

Kindheitspädagogik

Kindheitspädagogik (B.A.)

4.4

Ich lerne viel über die Entwicklung der Kindheit und die Zusammenarbeit mit den Eltern. Es ist super Informativ und die Dozenten sind alle super lieb und hilfsbereit. Ich kann mir meine Module selber wählen und selber entscheiden, wann ich eine Klausur schreibe oder eine Hausarbeit abgebe. Ich bin an keinen Ort gebunden und kann super einfach reisen und neue Orte Entdecken. Während ich neue Inhalte lerne. Die Zugänge zu Literatur...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 22
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    3.9
  • Digitales Studieren
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.3

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025