Nächster Bericht
Ein erstes digitales Semester
KiJu ist sehr praxisnah!
Anfangs habe ich mich schwer zwischen Sozialer Arbeit und Kinder- und Jugendhilfe als Studiengang entscheiden können, doch mittlerweile bin ich froh KiJu gewählt zu haben! Wir sind eine eher kleinere und überschaubare Gruppe und kennen uns untereinander, was das studieren noch viel leichter und angenehmer macht. Der Studiengang an sich ist ab dem 3. Semester auch sehr auf Themen der in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe spezialisiert. Die Dozenten sind alle super geschult und haben meist selbst viel Praxiserfahrung, die sie an uns weitergeben. Es war die richtige Entscheidung und ich kann das Studium absolut weiterempfehlen!
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Hochschule hat sich der Pandemie sehr schnell angepasst (durch Online-Vorlesungen, Zoom, Moodle...) und versucht es allen, den Studierenden sowie den Dozenten, so angenehm und abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Es gibt die Möglichkeit der Präsenzprüfungen und Take-Home-Examen, was ich persönlich sehr gut finde, da wir uns nicht unnötig einem Risiko aussetzen müssen und somit unsere Gesundheit, sowie die der anderen nicht auf‘s Spiel setzen!
Michaela hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 86% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 90% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 56% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.43% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.56% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 86% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 60% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 90% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 85% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 90% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 64% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Ich habe keinen Studentenjob.60% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 60% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 70% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 80% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 70% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.