Bewertungen filtern

Viele sehr gute Spezialisierungsvorlesungen

Physik (Kern-, Teilchen- und Astropysik) (M.Sc.)

4.6

Was für mich das Studium am besten gemacht hat ist wie im Titel erwähnt eine hohe Dichte an in meinem Fall Astrophysikvorlesungen. Obwohl ich nur gesehen habe, was mich wirklich interessiert hat, konnte ich ein ganzes zusätzliches Jahr mit Vorlesungen füllen, die ich einfach nur belegt habe, weil sie mich interessiert haben, nicht weil ich die Credits noch gebraucht hätte. Auch top ist die Anzahl der Forschungsgruppen in und um...Erfahrungsbericht weiterlesen

Astrophysik - Sehr großes Angebot an guten LVs

Physik (Kern-, Teilchen- und Astropysik) (M.Sc.)

4.6

Durch das breite Angebot an Lehrveranstaltungen werde ich etwa ein Jahr länger studiert haben (trotz durchschnittlich mehr als 30 Credits/Semester). Die Vortragenden sind durch die Bank gut bis ausgezeichnet. Speziell Astroteilchenphysik und die theoretischen Astrophysik Vorlesungen sind was die Vortragenden betrifft sehr empfehlenswert. Für die Masterarbeit später gibt es ein sehr großes und breit gefächertes Angebot.

Exzellenz mit kleinen Schwächen

Physik (Kern-, Teilchen- und Astropysik) (M.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang Physik (Kern-, Teilchen- und Astrophysik ist sehr anspruchsvoll. Wer Fleiß und viel Interesse an Physik mitbringt, kann sich jedoch an der außerordentlich großen Menge an Lehrveranstaltungen und tollen Studieninhalten austoben. Die Qualitäten der Dozenten sind, wie wahrscheinlich überall, gemischt, wobei es durchaus einige extrem gute Dozenten gibt, die mit ihren didaktischen Fähigkeiten jedes noch so schwere Thema erklären können und es wirklich Spaß macht dort die Vorlesung zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Überzeugender Masterstudiengang

Physik (Kern-, Teilchen- und Astropysik) (M.Sc.)

Bericht archiviert

+ es gibt ausreichend Studienplätze
+ moderne Lernmittel kommen zum Einsatz
+ sowohl anspruchsvolle Vorlesungen, die einen perfekt für die Forschungsphase vorbereiten, als auch Vorlesungen, die zu bestimmten Bereichen einen Überblick vermitteln
+ meist kleine Kursgrößen, sodass die Professoren viele der Studenten kennen
+ gute Beratung an der Fakultät
+ sehr große Auswahl an Vorlesungsthemen

  • 1
  • 3
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 8 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 83% empfehlen den Studiengang weiter
  • 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023