Keramik, Glas- und Baustofftechnik (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Keramik, Glas- und Baustofftechnik" an der staatlichen "TU Bergakademie Freiberg" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Freiberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 251 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Lehrreich und kompakt
Gutes Studium mit spannenden Inhalten, die aber an der einen oder anderen Stelle mehr in praktischen Projekten eingesetzt werden können. Sehr enger Kontakt zu den Dozenten sehr positiv. Moderne Ausstattung der Labore und größtenteils zeitgemäße Räumlichkeiten für Präsenzlehre.
Als Quereinsteiger willkommen
Ich konnte nach dem Medizintechnik Bachelor nahtlos in das KGB Studium übergehen. Die Studienberatung für diesen Studiengang hat mich sehr gut unterstützt. Es war möglich meine Masterarbeit in dem Unternehmen zu schreiben, in dem ich wollte. Der Prof helfen gerne bei der Kontaktvermittlung. Alles bestens. Ich würde wieder da studieren.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter