Jüdische Theologie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Jüdische Theologie" an der staatlichen "Uni Potsdam" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Potsdam. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 806 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Vielseitige Studieninhalte
Der Studiengang bietet vielfältige und umfangreiche Kurse rund um das Judentum an. Es werden die verschiedenen Perspektiven beleuchtet, von den geschichtlichen, religiösen, kulturellen sowie den sozialen Aspekten ist alles dabei. Auch interreligiöse Komponenten werden beachtet und geschult.
Top-Erfahrungen
Der Studiengang ist sehr interessant, gut organisiert und hält das, was er auch verspricht, nämlich einen tiefen Einblick und einen großen Erwerb von Wissen in der noch sehr jungen jüdischen Theologie. Das Fach ist einmalig in Europa und passt genau zu der Universität Potsdam!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter