Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester
- Schreibwerkstatt 1
- Einführung in den Journalismus
- Einführung in die Public Relations
- Kommunikationswissenschaft
- Sprachliche Kommunikation
- Visuelle Kommunikation
- Sozialkompetenz
- Präsentationstechniken
- Medienproduktion 1
2. Semester
- Schreibwerkstatt 2
- Presseclub
- Recherche
- Medienethik
- Medienrecht
- Medienrecht
- Wirtschaftswissenschaften
- Gestaltungswerkstatt
- Video 1
3. Semester
- Lehrredaktion
- Ressortjournalismus 1
- Schreibwerkstatt PR
- Marketing
- Grundlagen der Konzeption
- Projektmanagement
- Empirische Methoden
- Webdesign 2
4. Semester
- Projekt 1
- Ressortjournalismus 2
- Fachsprache
- Crossmedia
- Social Media
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Medienforschung
- Video 2/
- Animation
5. Semester
Schwerpunkt „Journalismus“
- Datenjournalismus
- Digitales Storytelling
- Onlinejournalismus
- Wahlmodule
- Projekt 2
Schwerpunkt „Public Relations“
- Konzeptionstraining
- Strategien und Instrumente der PR
- Marketing Vertiefung
- Wahlmodule
- Projekt 2
6. Semester
Schwerpunkt „Journalismus“
- Berufsfeld Journalismus
- Redaktionsmanagement
- Wahlmodule
- Bachelor-Arbeit
- Bachelor-Kolloquium
Schwerpunkt „Public Relations“
- Berufsfeld PR
- Digitale Transformation in der PR
- Unternehmensführung und -organisation
- Wahlmodule
- Bachelor-Arbeit
- Bachelor-Kolloquium
Sie benötigen einen der nachfolgend aufgeführten Abschlüsse:
- Fachhochschulreife
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- eine als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung
- Berufliche Qualifizierung
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sehr abwechslungsreich
Das Studium ist sehr abwechslungsreich und praxisorientiert. Man arbeitet an vielen coolen Projekten und sammelt viele Erfahrungen, die einem später im Arbeitsleben weiter helfen. Der Studiengang ist außerdem nicht so groß, was sehr schön ist, man arbeitet zum Teil in kleinen Gruppen und kann sich auch gut mit den Dozenten austauschen.
Cooler Studiengang mit viel Praxisbezug
Das Studium ist wirklich machbar. Wir haben viele Praxisorientierte Kurse, in kleinen Gruppen (10-15 Personen). Neben klassischen Journalistischen und PR-Bezogenem Wissen bekommen wir auch noch Grundlagen im Videoschnitt, Filmen, Mediengestaltung und Websitedesign mit auf den Weg. Im 5. Semester vertieft man sich dann auf Journalismus oder PR.
Medienwelt
Der Studiengang bereitet einen super auf die moderne Medienwelt da draußen vor. Die Inhalte sind interessant und alle Abgaben und Prüfungen sind nicht zu schwierig. Außerdem haben wir sehr nette Dozenten, die immer ein offenes Ohr für alle Studierenden haben.
Ein tolles Studium!
Es gibt zahlreiche Module, in denen man viel schnuppern und ausprobieren kann! Die Atmosphäre ist sehr herzlich und ich fühle mich pudelwohl auf dem Campus. Bevor man seinen Schwerpunkt wählt bekommt man viele Einblicke und super interessante Studieninhalte.
(Die Partys sind auch immer mega!!!)
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Gelsenkirchen
WH - Westfälische Hochschule
Neidenburger Straße 43
45897 Gelsenkirchen
Vollzeitstudium