Journalistik mit Schwerpunkt Innovation und Management (M.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester
- Wahlpflichtbereich: Empirische Medienforschung I / Politik und Soziologie / Wirtschaft
- Aussagenproduktion und Berichterstattungsformate
- Journalistik/ Kommunikationsund Medienwissenschaft
- Qualität und Qualitätsforschung
2. Semester
- Empirische Medienforschung II
- Medienwirtschaft, Medienmanagement, Innovation
- Mitarbeiterführung
- Corporate Social Responsibility
- Organisations- und Formatentwicklung in Journalismus und Medien
3. Semester
- Entwicklung innovativer Formate
- Strategisches Management
- Medien- und Arbeitsrecht
- Organisation von Redaktion und Medien
4. Semester
- Masterarbeit
Die Studienplätze werden in einem Eignungsverfahren vergeben. Darin gibt es Punkte etwa für
- Fachliche Einschlägigkeit (zum Beispiel einen Abschluss in einem Studium aus den Bereichen Medien und Kommunikation wie etwa einen Bachelor)
- Praktische Erfahrungen im Medienbereich (etwa im Journalismus, in der Medienwirtschaft oder Medienforschung)
- Weitere fachspezifische Leistungen (Methodenkenntnisse, Sprachkenntnisse)
- Gute Noten im ersten Studium
- Ein überzeugendes Exposé über eine mögliche Forschungsarbeit
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Sehr persönlicher und praxisbezogener Studiengang
Sehr gerne denke ich an meine Zeit an der KU zurück. Kleine Gruppen, ein persönlicher Zugang der Dozenten, viel Kontakt zwieschen den Dozenten und Studierenden. Außerdem weiß ich den praktischen Zugang und mehrere Projekte mit realen Kooperationspartnern sehr zu schätzen.
Interssant und mit vielen Praxis-Kooperationen
Toller Studiengang mit guten Dozierenden, auf die man auch jederzeit außerhalb der Kurse zugehen kann. Sehr kleiner Kurs (15), deshalb hohes Niveau und viel Interaktion. Mein Highlight: die Praxis-Kooperationen mit Tagesschau, Porsche und HR. Kann ich nur weiterempfehlen!
Anspruchsvolles, extrem interessantes Studium
Der Masterstudiengang ist sehr anspruchsvoll, macht aber viel Spaß und man lernt unglaublich viel in den verschiedensten Bereichen. Man kann sich durch die Projekte selbst entweder eher Richtung Journalismus, Medienmanagement,Unternehmenskommunikation oder auch Management im Allgemeinen spezialisieren. Die Kooperationspartner sind bekannt, machen sich super im Lebenslauf (Spiegel, Daimler, Porsche, ARD uvm.) und im besten Falle hat man dann auch ein super Netzwerk. Das erste Semester ist viel Theorie, danach überwiegt die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Dozierende und breit gefächerte Inhalte
Bisher sehr positive. Die Inhalte sind breit gefächert und beziehen sich auf die möglichen Schwerpunkte des Journalismus sowie des Managements. Das erste Semester ist sehr theoretisch, aber die anderen deutlich praktischer. Empfehlenswert, da eine sehr gute Uni und der Studiengang einzigartig in Deutschland.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Eichstätt
KU Eichstätt-Ingolstadt
Ostenstraße 26
85072 Eichstätt
Vollzeitstudium