Tolles Studium
Wer keine starren Vorlesungen und irgendwelche Fachtexte lesen will, ist in diesem Studium genau richtig. Theoretische Inhalten finden ihre Anwendung immer in praktischen Modulen. Durch die facettenreiche Ausbildung bekommt man außerdem einen breiten Einblick in die unterschiedlichen Felder des Journalismus und wird bestmöglich auf das spätere Berufsleben vorbereitet. Die Lehrveranstaltungen unserer Dozierenden werden außerdem immer durch Kurse und Vorträge von externen Journalist:innen und Expert:innen ergänzt. Dadurch kann man wichtige Kontakte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gemeinschaft
Ich liebe meinen Studiengang. Er ist sehr praxisorientiert und die Uni Eichstätt ist sehr familiär und gemeinschaftlich. Man kennt jeden und jede und kann sich immer an jemanden wenden, da die Dozenten einen mit Namen kennen. In meinem Studiengang kann man sich auch sehr hochwertiges Equipment (Kamera etc.) ausleihen was sehr sehr toll ist.
Abwechslungsreiches und praxisnahes Studium
Hochinteressantes Studium an einer kleinen Universität mit familiärer Atmosphäre. Die eigens dem Studiengang zur Verfügung stehenden Gebäude sind modern eingerichtet und verfügen über neueste Technik in Hörfunk- und TV-Studios, wie auch an Leihmaterialien wie Kameras und Aufnahmegeräte.
Macht Spaß und ist familiär
Das Studium in Eichstätt macht echt Spaß und man lernt viel. Man schnuppern in viele Praxisbereiche des Journalismus rein (Print, Rundfunk, Online, Podcast etc.), also meist für ein bis zwei Semester. Es ist abwechslungsreich und man hat auch eine gute Mischung zwischen Theorie und Praxis. In der Theorie sind vor allem die Module aus der Journalistik interessant, bei Politik- oder Sozialwissenschaftsthemen kommt es aufs Interesse an. Das Studierumfeld ist echt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter