Sehr abwechslungsreich mit viel Praxis
Man lernt von Anfang an das Handwerk eines Journalisten.
Theorie kommt auch vor, man wird aber auch direkt auf die Straße für Umfragen geschickt oder besucht Leute für eine Reportage.
Insgesamt schon recht aufwendig, aber dafür nicht so viele Klausuren sondern eher Abgaben.
Vor allem in Journalistischen Bereich.
Neue pc's microphone und Kameras.
Mix aus Kommunikations-, Sozialwissenschaft,Praxis
Das Journalistikstudium in Eichstätt ist ein gut organisiertes Studium mit den Teilbereichen Kommunikationswissenschaft, Sozial- bzw. Politikwissenachaft und der journalistischen Praxis. Zusätzlichen gibt es einen individuell wählbaren Schwerpunkt, der etwa 1/6 ausmacht und ein verpflichtendes Auslandssemester, für dessen Plaung man auch viel Unterstützung bekommt.
Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man an einer Uni studiert und der wissenschaftliche und theoretische Teil überwiegt. Die Praxis ist sehr vielseitig...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisorientiertes Lernen
Das Studium hat mir genau gezeigt, was ich in meiner Zukunft machen möchte. Es war sehr praxisorientiert, die Dozierenden sind sehr nett, kennen einen beim Namen, die Ausstattung ist toll und der kleine Ort Eichstätt könnte nicht toller sein. Zuerst war ich unsicher, weil Eichstätt so klein ist, ich habe es aber lieben gelernt.
Außerdem öffnet mir mein Studium den perfekten Einstieg ins Berufsleben.
Toller Studiengang
Das Studium in Eichstätt ist vielfältig. Vor allem die Arbeit mit moderner Technik und Dozenten, die selbst im Journalismus tätig sind, macht sehr viel Spaß. Auch Eichstätt als statt ist deutlich besser erwartet und man fühlt sich hier schnell heimisch.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter