Komplette Kenntniserweiterung
Ich denke ich habe bislang alles neu dazu gelernt. Es ist eine tolle Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis, es wird nicht langweilig und durch den kleinen Studiengang gehen die Dozenten 100% auf die eigenen Bedürfnisse ein und geht nicht in der Menge unter.
Ich habe durch die praktischen Aufgaben sehr sympathische Menschen kennenlernen dürfen, habe viel Neues durch sie erfahren und konnte meine eigenen Interview-Künste erweitern.
Durch Hörfunk und Videojournalismus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch die Idee des Hybriden-Semesters ist toll. Es kann endlich wieder Präsenzunterricht stattfinden und das unter guten Bedingungen, große Veranstaltungen werden dafür dann aber per Zoom abgehalten. Ich denke, dass die KU einen sehr guten Weg gefunden hat, um uns das studieren so Abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Studentenfreundlich
An der KU ist man nicht einfach eine Zahl. Man ist Teil einer großen Gemeinschaft und hat jederzeit die Chance sich mit Dozenten, Mitarbeitern, Studis auszutauschen. So geht niemand verloren.
Es gibt interessante und interaktive Lehrmethoden, auch in der Online-Lehre. Und über das Studium.Pro hat man die Chance in verschiedene andere Fächer und Themengebiete hereinzuschnuppern.
Also: Die KU ist eine kleine Uni, an der es sich wirklich lohnt zu studieren.Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Praxis
Hier erlebt man viel praktisches Arbeiten und kann sein gelerntes Wissen direkt anwenden!
In der Medienwerkstatt lernt man das komplette Journalisistische Berufsfeld, indem man mit Print beginnt und später über Hörfunk und Fernsehen weiterlernt.
Dabei kommt keine Journalistische Disziplin zu kurz!
Praxisnah und trotzdem wissenschaftlich
Die Organisation des Studiengangs ist sehr gut, manchmal vielleicht etwas zu strikt. Es gibt relativ wenig Freiraum, um seine individuellen Interessen z.B. durch Belegung zusätzlicher Lehrveranstaltungen zu entwickeln oder zu vertiefen, das das Journalistik-Studium an sich schon sehr zeitintensiv und arbeitsaufwendig ist.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter