Vorheriger Bericht
Die beste Universitäterfahrung
Familiäres Studieren mit hohem Praxisanteil
Die Uni und der Studiengang sind klein, daher kennt man sich untereinander und der Vibe ist sehr familiär. Vorlesungen mit Hunderten Studierenden findet man hier nicht. Vielmehr gibt es für einen Uni-Studiengang, bei dem verhältnismäßig viel Praktisches lernt. Umgang mit der Kamera und dem Mikrofon, ebenso wie digitales Arbeiten oder das klassische Schreiben. Besonders aus den Medienwerkstätten habe ich sehr viel mitnehmen können. Natürlich gibt es auch einen großen Anteil an theoretischen Kursen, sodass die Balance ganz gut ist. Ein Auslandssemester ist verpflichtend ebenso wie ein Praktikum. Das Studium ist manchmal echt anstrengend, man sitzt stundenlang am Schnitt oder fährt auch mal durch Deutschland für ein Interview. Aber für die Erfahrungen und die Endergebnisse lohnt es sich :).
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Kurseinwahl und auch die Bereitstellung von Material findet ausschließlich digital statt. Vor allem bei der Einwahl muss man schnell sein, da das System gerne mal überlastet, wenn alle gleichzeitig versuchen sich anzumelden. Es gibt am ganzen Campus WLAN und auch ein Großteil der Bücher der Bib sind als E-Paper verfügbar. Die meisten Profs und Dozenten sind gut via Email erreichbar und antworten innerhalb weniger Tage. Das kommt aber sehr auf die Person an :).
Elisa hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.50% meiner Kommilitonen müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.56% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 56% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.für 56% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 71% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 73% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.50% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 46% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 71% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 87% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 92% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 62% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.Auch 40% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester absolviert.
-
Festivals sind nichts für mich.38% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.93% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 79% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.