Wenn du Bock drauf hast super
Das ist dein Studiengang, wenn du Lust hast, viel praktisch zu machen und coole Leute kennenzulernen.
Der Anspruch ist total angemessen und du wirst dich nicht überanstrengen.
Am besten du nutzt das Gelernte freiwillig in der vielen freien Zeit ein. Dann hast du das meiste davon.
Grundsätzlich kann man aber alles online machen. Selbst der Ausweis ist digital
Praxis über Theorie
Man soll sich viel ausprobieren, darf aber nicht alles nutzen, wieder Widerspruch.
Ansonsten viele Inhalte zu Filmen, Redaktionen, Moral, Textformen und Geschichtliche Aspekte. Das wissenschaftliche Arbeiten ließ sich mit dem Zusammensetzen verschiedenster Module aber gut vermeiden.
Praxisnah und familiär
Der Journalismus-Studiengang an der Hochschule Magdeburg-Stendal ist sehr praxisnah und familiär. Es werden verschiedene Bereiche wie Print-, Online-, Radio- und TV-Journalismus abgedeckt. Erfahrene Journalisten lehren in kleinen Klassen und bieten persönliche Betreuung. Neben journalistischen Grundlagen werden auch Medienethik, -recht und -management vermittelt. Praktika und Projekte sind integraler Bestandteil des Studiums, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
Ist in Ordnung, aber hätte besser sein können
Netter Studiengang, aber atemberaubend schlecht organisiert. Die Kurse waren ganz gut, wenn man angenommen wurde. Dozenten brauchen ewig für Noten und Pflichtpraktika werden vorausgesetzt. Würde ich nicht weiterempfehlen. Magdeburg ist auch nicht für jeden. Muss man mögen…
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter