Studieninhalte top Hochschule flop
Die Inhalte meines Studiengangs (Vorlesungen, Projektaufgaben etc.) sind sehr Praxis orientiert und bilden eine sehr gute und breit gefächerte Grundlage für den Journalismus in allen Bereichen (Print, Online, Radio, Fernsehen). Auch der Großteil der Profs. und Dozenten ist sehr kompetent, bringt Erfahrung aus der Branche mit und sorgen für eine gute Lernatmosphäre.
Leider sind die Strukturen der Hochschule was die administrativen Aufgabe betrifft unterirdisch. Die Personen in den oberen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Jeder bekommt das Microsoft Office 365 Paket.
Digitaler Unterricht & Abgaben über Blackboard. Online Vorlesungen werden aufgezeichnet.
Unterichtsmaterialen sind alle über Blackboard einsehbar.
Schlechtestes Studium aller Zeiten
In der Hochschule Macromedia ist das Nichtvorhandensein der Organisation eines der größten Probleme. Man denkt, man zahlt 800€ im Monat, damit etwas funktioniert, aber so ist es nicht. Man bekommt Dozenten, die teilweise noch keine Ahnung vom effektiven Stoff haben (falls sie in ihrem Kurs überhaupt eine Ahnung besitzen), die wenigen guten Dozenten sind wahrscheinlich nur an der Hochschule, weil ihr Aufwand gering und das Gehalt gut ist, ansonsten kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Im Großen und Ganzen positiv
Die Erfahrungen sind eher positiv. Man lernt viele Grundlagen in unterschiedlichsten Bereichen und Darstellungsformen. Der Präsenzanteil könnte höher sein und auch der Stundenplan selbst ist manchmal etwas wirr, weil er in jeder Woche unterschiedlich ist.
Sehr praxisnah
Bisher konnte ich viel handwerkliches lernen mit theoriezugang. Allerdings sind die Dozenten manchmal umständlich und die Prüfungen sinnbefreit. So denke ich, dass man einen guten anschluss ins das Berufsleben bekommen wird.nebenbei ist die Bibliothek sehr klein, was ich schade finde.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter