Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Noch am Anfang- sieht vielversprechend aus

Journalismus (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Hi, ich studiere jetzt erst seit wenigen Wochen an der Macromedia, kann aber vielleicht schonmal einen kleinen Einblick ermöglichen. Die Erstie Tage fielen sehr unterschiedlich aus. Wir wurden von Studierenden begleitet und haben viele Kennlernspiele gespielt. Es gab die ganze Zeit kostenlose Getränke und zwischendurch auch Essen/Snacks. Erst am zweiten Tag gab es dann eine wirkliche Vorstellung der Profs und Dozenten. Es folgten eine Vorstellung der Studienvertretung und des Hochschulsports. Ich persönlich hatte insbesondere am ersten Tag das Gefühl, dass es schlecht organisiert war. Dies ist auch jetzt noch ab und zu der Fall. Vorlesungen finden parallel statt, so dass man einige Termine nicht wahrnehmen kann. In den meisten Fällen gibt es allerdings alternative Termine. Außerdem gibt es leider weder eine Mensa, noch eine Kantine. Auch der mir anfangs versprochene Rabatt in vielen anliegenden Restaurant, beschränkt sich leider auf 3 Bäckereien/stores. Im Gebäude direkt gibt es zumindest zwei Automaten. Außerdem gibt es eine Küche, welche man nutzen kann. Der Standort an sich ist trotz alledem sehr ansprechend. Super zentral gelegen, sehr modern, gut ausgestattet. Überall ist neueste Ausstattung. Vieles findet gut funktionierend online statt. Sport gibt es nur über die Uni Hamburg. In Zukunft soll sich dies allerdings ändern. Ich würde sagen die Uni hat sehr großes Potenzial und wer die Ambitionen hat, kann hier sehr viel auf die Beine stellen. Die Klassen sind klein gehalten (10-30 Leute). Somit wird sehr persönlich gearbeitet und auch geduzt. Geplant und angesprochen werden immer wieder sehr viele praktische Exkurse. Es wird zahlreich mit großen Unternehmen zusammengearbeitet. Es gibt die Möglichkeit für ein Auslandssemester in zahlreichen Ländern weltweit an renommierten Unis. Der Hauptbahnhof ist keine 10 min zu Fuß entfernt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Viel Potenzial - super gelegen - sehr privat
  • Kaum eigene Angebote (Mensa, Kantine, Sport)

Jette hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    Auch 40% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
    88% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
    Auch 40% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    für 61% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 60% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    76% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 71% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in meiner eigenen Bude.
    Auch 62% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.
    Auch 50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 53% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    Auch 68% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Für mich ist das Kursangebot zu klein.
    47% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 88% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
    Auch 40% meiner Kommilitonen würden gerne öfter auf Festivals gehen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 50% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Liebe Jette,

vielen Dank für deine Bewertung und Weiterempfehlung unserer Hochschule. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg!

Deine Macromedia
22.10.2024

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Marie , 19.03.2025 - Journalismus (B.A.)
3.4
Timo , 24.12.2024 - Journalismus (B.A.)
5.0
Mathis , 17.10.2024 - Journalismus (B.A.)
4.0
Annalena , 16.10.2024 - Journalismus (B.A.)
3.6
Mathis , 16.10.2024 - Journalismus (B.A.)
5.0
Lara , 16.10.2024 - Journalismus (B.A.)
4.3
Kara , 16.10.2024 - Journalismus (B.A.)
4.3
Jona , 16.10.2024 - Journalismus (B.A.)
4.7
Pia , 11.04.2024 - Journalismus (B.A.)
4.4
Finja , 28.03.2024 - Journalismus (B.A.)

Über Jette

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Journalismus
  • Standort: Campus Hamburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.10.2024
  • Veröffentlicht am: 18.10.2024