Kreativität die wieder ins Leben gerufen wird
Dozenten und Studenten mit Leidenschaft fürs Fach. Interessen die uns alle als Gemeinschaft verbinden. Neue Freundschaften und daher auch Inspirationen werden geschaffen und gefördert. Trotz allen Wunschgedanken und Bekräftigungen wird einem stets auch die Schwierigkeit der Branche nahegebracht. Perfekt vorbereitet also.
Empfehlung
Ich liebe die AMD für das was sie ist und das was sie ausdrückt. Ich empfehle sie sehr. Das einzige was ggf. Optimiert werden könnte wäre die Parksituation. Hierfür kann die AMD aber nichts, das ist die Stadt München selbst die hier Probleme verursacht (:
Traumstudium
Der Studiengang Fashion Journalism and Communication (FJC) ist sehr vielfältig und lehrreich. Von Journalistische Darstellungsformen über Modedesign bis hin zur visuellen Kommunikation, sind alle Mode- und Medienbereiche abgedeckt. Es gibt sowohl sehr theoretische Lehrinhalte wie beispielsweise Mode-/ Kunstgeschichte, aber auch überaus praktische Projekte, wie in Styling, das eigenständige Planen eines Fotoshootings oder das erstellen eines eigenen Blogs oder gar Magazins.
Ich könnte mir kein besseres Studium vorstellen. Dank der zahlreichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Vielfältig, aber nicht tiefgründig
Die Ausbildung deckt eine Vielzahl von Bereichen ab. Sei es Journalismus, Modejournalismus, Modedesign, Marketing, PR, Visuelle Kommunikation und noch vieles mehr. Es ist toll in alle Bereiche einen Einblick zu bekommen, so ist man breit aufgefächert. Allerdings kann ich am Ende sagen, dass du ich mir gewünscht hätte, lieber in manchen Bereichen tiefgründiger rein zu gehen und dafür einen anderen Bereich außen vor zu lassen. Die Organisation war außerdem nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter