Japanische Kultur in Geschichte und Gegenwart (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Japanische Kultur in Geschichte und Gegenwart" an der staatlichen "Uni Köln" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Köln. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 3882 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
2-Fach Bachelor
Spannendes Studium mit theoretischem Fokus
Der Bachelor „Japanische Kulturen, Geschichte und Gegenwart“ bietet einen tiefen Einblick in die vielfältige Kultur und Geschichte Japans. Die Kursinhalte sind anspruchsvoll und umfangreich, besonders die Kombination aus Sprache, Kultur und historischen Themen ist spannend. Vor Studienbeginn habe ich mir eine fundierte Einführung in die japanische Gesellschaft und Geschichte erhofft, und diese Erwartungen wurden größtenteils erfüllt. Allerdings fällt auf, dass der Studiengang sehr theoretisch ausgerichtet ist. Praktische Einblicke, wie Exkursionen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einblicke in spannende Kultur
Meine Erfahrungen mit dem Studiengang sind sehr gut. Dadurch das wir ein sehr kleiner Stufiengang sind, kennen sich so gut wie alle untereinander und ist auch gut vernetzt wenn es darum geht gemeinsam zu lernen oder Infos zu sammeln, wo man am besten für Literatur für Hausarbeiten schaut. Die Sprachkurse sind in einem schnellem Tempo, wo man viel Disziplin haben muss um die anhäufenden Vokabeln nicht zu vernachlässigen. Schafft man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sprachkurse in hohem Tempo
Die Sprachkurse sind gut strukturiert aber anspruchsvoll. Es werden wöchentlich Tests geschrieben und das Tempo ist hoch.
Die Dozenten sind aber unglaublich gut und der Unterricht ist motivierend. Mit der nötigen Ambition ist der Studiengang deshalb sehr erfüllend.
Sehr positiv
Das Studium macht mir unfassbar viel Spaß auch wenn es natürlich Verbesserungen gibt! Ich lerne sehr viel und gut es ist nicht so stressig wie ich erwartet habe jnd bis jetzt fand ich die Dozenten durchschnittlich gut. Natürlich hab ich so ein zwei Favoriten und mal mit wem ein Problem... aber sonst alles toll.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter