Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Cooles Studium, aber sehr hart

Modernes Japan (B.A.)

Bericht archiviert

Im ersten Semester habe ich gute Erfahrungen gemacht, der Zusammenhalt in dem Studiengang ist toll. Es ist wie ein kleine Familie. Die Dozenten sind alle sehr nett und die meisten gebürtig aus Japan, was sehr von Vorteil ist (grade beim Erlernen der Sprache). Im Laufe des Semesters war dann leider das Problem das so viel Stoff auf einmal dran kam und ich mich leicht überfordert gefühlt habe. Dann kam das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Außergewöhnliches Studium

Modernes Japan (B.A.)

Bericht archiviert

Das "Modernes Japan"-Studium an der Heinrich-Heine-Universität unterscheidet sich von dem gewöhnlichen "Japanologie"-Studium. Durch die Sprachkurse erlangt man an Grundwissen der japanischen Sprache. Es verlangt an ein gewisses Engagement und Aufwand, um sich diese Sprache anzueignen. Der Standort Düsseldorf bietet sich besonders gut an, da es als "Japanzentrum Europas" gilt.

Spannendes Fach, welches viel Disziplin erfordert

Modernes Japan (B.A.)

Bericht archiviert

Ich habe mein Studium im Wintersemester 19/20 begonnen.
Im ersten Semester gab es eine Orientierungsveranstaltung und ein semesterbegleitended Tutorium, in dem alles wichtige und organisatorische erklärt wird.
Man lernt die Sprache (Das Sprechen, sowie auch das Schreiben) in täglich stattfindenen Sprachkursen und im Modul MRG werden einem die Geschichte, Gesellschaft und Kultur Japans näher gebracht.
Wenn man bereits Vorkenntnisse in der Sprache hat, kann man einen Einstufungstest machen und gegebenenfalls...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studium auf Japanisch

Modernes Japan (B.A.)

Bericht archiviert

Das Studium Modernes Japan ist sehr anspruchsvoll und sehr sprachenlastig. Die 4 Semester Sprachkurs werden von Muttersprachlern unterrichtet. Die Aufteilung der Kurse und der Fokus des Studienganges sind klar eingegrenzt und das Studium selber ist unheimlich vielschichtig. Es werden nicht nur erforschte Werte vermittelt, sondern auch persönliche Werte, durch u.a. Erfahrungsberichte und Erzählungen von Muttersprachlern. Das gibt dem Studiengang eine tolle Tiefe. Die Seminare sind recht gut besucht und die...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 7
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 80 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 81% empfehlen den Studiengang weiter
  • 19% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025