Vorheriger Bericht
Viel Arbeit, viel gelernt
Japanorientiert mit großem Fokus auf Sprache
Das Studium macht einem extrem Spaß, wenn man ein Interesse für Japan, deren Kultur und Sprache aufweist. Es werden intensive Sprachkurse angeboten, wo man am Ende (laut den Dozenten) auf einem N2 Niveau rauskommt.
Das angenehmste daran ist, dass man sich wirklich mit modernen Themen wie Feminismus in Japan oder sogar Videospiele und Anime befasst. Aber keine Sorge, wenn jemand sehr viel Interesse an die Geschichte Japans zeigt, der kann dazu auch sehr viel finden. Jedes Semester werden für KTM und STM unterschiedliche Seminare angeboten, die sich auf Kultur oder Soziales beziehen.
Das angenehmste daran ist, dass man sich wirklich mit modernen Themen wie Feminismus in Japan oder sogar Videospiele und Anime befasst. Aber keine Sorge, wenn jemand sehr viel Interesse an die Geschichte Japans zeigt, der kann dazu auch sehr viel finden. Jedes Semester werden für KTM und STM unterschiedliche Seminare angeboten, die sich auf Kultur oder Soziales beziehen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ab sich ganz gut. Alles wichtige wird online hochgeladen genauso wie die Folien.
Die Seminare muss man sogar online anmelden, das heißt man kann sich seinen Stundenplan entspannt selber bauen.
Die Dozenten sind alle per E-Mail erreichbar.
Die Seminare muss man sogar online anmelden, das heißt man kann sich seinen Stundenplan entspannt selber bauen.
Die Dozenten sind alle per E-Mail erreichbar.
Oxana hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.78% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 56% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 75% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 63% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.50% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 56% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.57% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 71% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 75% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 73% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 71% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.40% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 75% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.57% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 88% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.