Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Sehr tolle Dozenten im Sprachkurs

Modernes Japan (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Ich bin zwar erst im ersten Semester aber ich habe das Gefühl schon sehr viel Japanisch gelernt zu haben! Der Sprachkurs ist anstrengend und anspruchsvoll aber abwechslungsreich gestaltet und mit vielen Lernmaterialien ausgestaltet. Neben den Grammatik und Aufgabenbüchern (Minna no Nihongo) gibt es Digitale Angebote wie Lehrvideos und Audiodateien für Aussprache und Hörverstehen. Fürs Leseverstehen und Kanji lernen gibt es auch Dateien. Es gibt für jede Woche einen ausgestalteten Wochenplan mit Aufgabenstellungen. Dabei gibt es Pflichtabgaben die für die Prüfungszulassung relevant sind aber auch normale Hausaufgaben die in der nächsten Unterrichtsstunde besprochen werden. Diese sind Freiwillig aber sehr hilfreich für das Grammatik Verständnis und den Unterricht. Das Online Lernen mit Ilias funktioniert auch sehr gut. Manchmal gibt es einige Probleme in den Online Tests da manche Fragearten mit bestimmten Geräten (wie Tablet/Ipad) nicht bearbeitet werden können. Dann muss man zum Laoptop wechseln was etwas umständlich ist aber machbar. Neben dem Sprachkurs gibt es im ersten Semester noch ein Tutorium alle zwei Wochen und jeweils einen Grundkurs Japanische Geschichte, Gesellschaft und Kultur. Dieses MRG Modul ist auch sehr interessant. Der Dozent für Geschichte (Prof. Tagsold) ist super!

Marie hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    Auch 43% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 86% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 83% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 83% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    75% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne in einer WG.
    60% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    57% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 56% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    80% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    50% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    40% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 86% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Oxana , 20.02.2025 - Modernes Japan (B.A.)
4.3
Lena , 29.12.2024 - Modernes Japan (B.A.)
2.9
Simone , 08.12.2024 - Modernes Japan (B.A.)
4.6
Joel , 13.11.2024 - Modernes Japan (B.A.)
3.1
Jan , 16.07.2024 - Modernes Japan (B.A.)
3.1
Emil , 01.05.2024 - Modernes Japan (B.A.)
3.7
Nina , 25.02.2024 - Modernes Japan (B.A.)
4.3
Buibui , 07.02.2024 - Modernes Japan (B.A.)
4.1
Julia , 15.12.2023 - Modernes Japan (B.A.)
3.4
Louisa , 18.11.2023 - Modernes Japan (B.A.)

Über Marie

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Kernfach
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.01.2025
  • Veröffentlicht am: 07.01.2025