Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Die Erforschung des modernen Japan

Modernes Japan (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Ich finde es klasse, dass der Studiengang einerseits gute Sprachkenntnisse vermittelt und andererseits das Augenmerk sehr darauf legt, die Studierenden für eine Karriere in der Forschung vorzubereiten.
Außerdem gefällt mir gut, dass wir uns vorwiegend mit dem Japan seit der Meiji-Restauration, also kurz vor 1900, beschäftigen. Und zu guter Letzt kann man natürlich auch einen Auslandsaufenthalt machen, wenn man Modernes Japan im Kernfach studiert. Es gibt 16 Partneruniversitäten, für die man sich bewerben kann. Insgesamt gefällt mir der Studiengang sehr gut und ich werde wahrscheinlich ebenfalls den anschließenden Master Modernes Japan machen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Oxana , 20.02.2025 - Modernes Japan (B.A.)
4.4
Marie , 06.01.2025 - Modernes Japan (B.A.)
2.9
Simone , 08.12.2024 - Modernes Japan (B.A.)
4.6
Joel , 13.11.2024 - Modernes Japan (B.A.)
3.1
Jan , 16.07.2024 - Modernes Japan (B.A.)
3.1
Emil , 01.05.2024 - Modernes Japan (B.A.)
3.7
Nina , 25.02.2024 - Modernes Japan (B.A.)
4.3
Buibui , 07.02.2024 - Modernes Japan (B.A.)
4.1
Julia , 15.12.2023 - Modernes Japan (B.A.)
3.4
Louisa , 18.11.2023 - Modernes Japan (B.A.)

Über Lena

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Kernfach
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.12.2024
  • Veröffentlicht am: 30.12.2024