Vorheriger Bericht
Rundum Japan
Sehr gute Kombination zwischen Theorie und Praxis
In dem B.A. Studium "Modernes Japan" habe ich die wichtigsten Grundkenntnisse sammeln können. Es gab zudem sehr viel Auswahl an praktischer Erfahrung. Zum Einem konnte man leicht einen Tandem oder Ähnliches finden, und zum anderen, gibt es einige Partneruniversitäten in Japan, die ein gutes Ansehen haben etc.
Die Dozenten sind immer bereit einem so gut es geht zu helfen, auch bei kritischen Fragen u.a. zum Thema japanische Gesellschaft.
Die Dozenten sind immer bereit einem so gut es geht zu helfen, auch bei kritischen Fragen u.a. zum Thema japanische Gesellschaft.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Ziemlich gut organisierte Seminare und Prüfungen standen einem zu Verfügung. "Hybrid" Veranstaltungen waren leider eher selten.
Natalie hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 43% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.33% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 60% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 63% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 78% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.57% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 71% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 80% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 67% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.57% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.57% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 86% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.