Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Modernes Japan in Düsseldorf

Modernes Japan (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Wenn man die japanische Sprache lernen will, ist die Heinrich-Heine-Universität meiner Meinung nach dafür die beste Hochschule in Deutschland. Man lernt die Sprache in vier Sprachkursen und wird von Muttersprachlern unterrichtet. Natürlich reicht die Zeit in den Bachelor-Sprachkursen alleine jedoch nicht aus, um fließend japanisch zu sprechen. Da muss man auch viel Eigeninitiative mitbringen. Aber in Düsseldorf, der Stadt in Deutschland mit der größten Japanisch-Community, findet man auch viel Inspiration dafür.

Katharina hat 8 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 75% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 83% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
    71% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Oxana , 20.02.2025 - Modernes Japan (B.A.)
4.4
Marie , 06.01.2025 - Modernes Japan (B.A.)
4.3
Lena , 29.12.2024 - Modernes Japan (B.A.)
2.9
Simone , 08.12.2024 - Modernes Japan (B.A.)
4.6
Joel , 13.11.2024 - Modernes Japan (B.A.)
3.1
Jan , 16.07.2024 - Modernes Japan (B.A.)
3.1
Emil , 01.05.2024 - Modernes Japan (B.A.)
3.7
Nina , 25.02.2024 - Modernes Japan (B.A.)
4.3
Buibui , 07.02.2024 - Modernes Japan (B.A.)
4.1
Julia , 15.12.2023 - Modernes Japan (B.A.)

Über Katharina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Kernfach
  • Standort: Standort Düsseldorf
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 1,3
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.11.2021
  • Veröffentlicht am: 23.11.2021