Studiengangdetails

Das Studium "Italienisch" an der staatlichen "Uni Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 857 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch, Italienisch
Standorte
Konstanz

Letzte Bewertung

2.7
Jonas , 10.10.2020 - Italienisch (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Studiare è divertente - Studieren macht Spaß! Italienisch ist die Muttersprache von über 70 Millionen Menschen in Italien, Teilen der Schweiz, San Marino und im Vatikan. Wenn Du Dich dazu entscheidest, Italienisch zu studieren, lernst Du aber nicht nur die italienische Sprache. Du beschäftigst Dich auch intensiv mit der Kultur, der Geschichte und Gegenwart dieses geschichtsträchtigen Landes.

Italienisch studieren

Alternative Studiengänge

Französisch Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Flensburg
Medizinpädagogik
Master of Education
HMU - Health and Medical University
Infoprofil
Bildende Kunst Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil
Ingenieurpädagogik Lehramt
Bachelor of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Physik Lehramt
Master of Education
HU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zu wenig Fokus auf der Sprache

Italienisch (M.Ed.) Lehramt

2.7

Meine Erfahrungen sind teils positiv, teils negativ.
Möglicherweise liegen die negativen Erfahrungen auch an meinem Desinteresse an Sprachwissenschaften, welche aber selbstverständlich zu diesem Studium gehören müssen. Ein bisschen mehr Fokus auf die Sprache könnte dies allerdings wettmachen.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Gesamtbewertung
    2.7

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022