Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Italienischstudium an der CAU Kiel

Italienische Philologie (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Der Studiengang ist sehr klein und man hat immer immer wieder mit den gleichen Dozenten zu tun.
Das kann seine Vorteile haben, aber manchesmal nervt dies ziemlich. Inhaltlich ist das Studium klar strukturiert und man hat die Möglichkeit die Sprache von der Pike auf zu lernen, das Tempo bei DER einen Dozentin die den Kurs Jahr für Jahr macht ist nicht zu schnell, wie die anderen Sprachkurse der Uni.
Der Campus bietet alles was das Studentenherz begehrt: Mensen, Partys, Fitnessstudio, Kitas, Fahrradabstellplätze, Demos u.v.m.
Zudem ist das Leben in Kiel einfach schön es ist grün und das Meer liegt in greifbarer Nähe.
  • kleiner Studiengang
  • wenige Dozenten

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.6
Lotta , 12.07.2024 - Italienische Philologie (B.A.)
3.9
Jana , 21.02.2023 - Italienische Philologie (B.A.)
3.4
Laura , 07.07.2020 - Italienische Philologie (B.A.)
3.8
Stefanie , 02.02.2016 - Italienische Philologie (B.A.)
1.8
Laura , 15.09.2015 - Italienische Philologie (B.A.)

Über Lisa Katharina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2013
  • Studienform: Fachergänzung
  • Standort: Standort Kiel
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 08.05.2015
  • Veröffentlicht am: 12.05.2015