Italianistik (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Italianistik" an der staatlichen "LMU - Uni München" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist München. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 3125 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.
Zwei-Fach-Bachelor - Hauptfach (120CP)
Für Interessierte perfekt
Der Studiengang Italianistik an der Ludwig Maximilian Universität München ist genau das richtige für alle, die ein Interesse an der italienischen Kultur, der Sprache, der Literatur oder einfach dem Land selbst haben. Die Dozenten sind größtenteils selbst Italiener und bringen den Stoff voller Überzeugung rüber, die Kurse sind klein und sorgen für ein familiäres Ambiente. Allgemein ein wirklich gutes Umfeld zum lernen.
Interessant und vielfältig
Man lernt die neue und alten Sprachen, Literatur, Kulturelle Unterschiede und Ähnlichkeiten.
Man kann viele interessante Leute kennenlernen und an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen.
Mann kann Italien verstehen, und auch hinfahren und auslandssemester machen.
Interessanter Studiengang
Interessanter Studiengang für alle, die sich für die italienische Sprache, Literatur und Linguistik interessieren. Die Dozent:innen sind sehr kompetent und auch bereit, auf Fragen einzugehen. Zu den meisten Veranstaltungen gibt es auch ergänzende Tutorien.
Besser als gedacht
Man taucht in die Italienische Kultur, Sprache, Geschichte ein und kann dabei seine Allgemeinbildung aber auch persönliche Interessen verbessern bzw besser kennenlernen. Italienisch ist in allen Bereichen wichtig und das Dolce Vita ist es aufjedenfall wert.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter