Kurzbeschreibung
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung und Prozessoptimierung in allen Branchen und Unternehmensbereichen steigen auch die Anforderungen an die Mitarbeiter im IT Management. Aus diesem Grund sind Absolventen des Master-Studiengangs IT Management sowohl in Unternehmen als auch in öffentlichen Einrichtungen besonders gefragt.
Als IT-Manager sind Sie an der Schnittstelle zwischen BWL und Informatik tätig. Das Master-Studium IT Management bereitet Sie auf die komplexen Wechselbeziehungen zwischen den Abteilungen und ihren speziellen IT-Architekturen vor. Sie erarbeiten sich ein umfassendes Instrumentarium aus fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen, um IT-Projekte und Geschäftsprozesse zu planen und zu leiten.
Das Master-Studium IT Management vermittelt Fachkenntnisse zur Planung, Durchführung und zum Controlling von Projekten mit komplexer IT-Architektur. Die Konzeption von IT-basierten Geschäftsmodellen erlernen sie ebenso wie das Management von Software-Entwicklungsprozessen.
Berufsbegleitendes Studium
1. Semester
Kompaktkurs
IT-Architekturen
- IT-Architektur im Kontext der Unternehmensorganisation
- Dokumentation und Bewertung von IT-Architekturen
- Management von IT-Architekturen
- IT-Architektur-Lebenszyklus
eBusiness & Betriebliche Anwendungssysteme
- Betriebliche Anwendungssysteme im Unternehmen
- eBusiness
- Management von betrieblichen Anwendungssystemen
- eCommerce
- eMarketing
Wissenschaftliche Methodik
- Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
- Quantitative Datenanalyse (Anwendungen mit R, statistische Testverfahren, multivariate Verfahren)
Entscheidungsorientiertes Management
- Klassische Entscheidungslehre
- Managemententscheidungen aus psychologischer Sicht
- Entscheidungen im Strategiekontext
2. Semester
Sicherheitsmanagement
- Datenschutz und Datensicherheit
- Gefahrenanalyse / Bedrohungsarten
- Angriffsvektoren und Szenarien
- IT-Sicherheitsrichtlinien
Interdisziplinäre Aspekte der Wirtschaftsinformatik
- Geschichte der Informationstechnik
- Ethik der Information
- Kommunikation
- Sozialwissenschaften
- Philosophie und Mathematik
Führung & Nachhaltigkeit
- Führungstheorien, -stile, -techniken und –instrumente
- Normative & Strategische Unternehmensführung als Ausgangspunkt für Diversitäts- und
Nachhaltigkeitsaspekte - Verankerung von Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette
- Ethische Aspekte bzgl. Führung und Nachhaltigkeit
Transfer Assessment: Transfer-Bericht 1
3. Semester
Geschäftsprozessmanagement
- Methoden der Prozessmodellierung
- Quantitative und Qualitative Prozessanalyse
- Workflow-Management-Architekturen
- Prozessmanagementsysteme (BPMS)
Projekt: Business Intelligence
Projektseminar: IT-Projektmanagement & Software Engineering
Transfer Assessment: Transfer-Bericht 2
4. Semester
Wissens- & Informationsmanagement
- Wissensentstehungszyklus
- Modelle des Informationsmanagements
- Semantische Netze – Einführung und Ausbaustufen
- Ansätze für die Bewertung des Unternehmenswissens
- Konzipierung der Integration von IT-Management und Wissens- und Informationsmanagement
IT-Projekt: Aktuelle Themen der Wirtschaftsinformatik
IT-Recht & Compliance
- Rechtsvorschriften wie Datenschutz, Urheberrecht und Strafrecht
- Compliance-Organisationen und -Kultur
- Normen und Standards der Compliance
Transfer Assessment: Transfer-Bericht 3
5. Semester
Master-Thesis und Kolloquium
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Die FOM wurde Anfang 2012 als erste private Hochschule Deutschlands von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulbereich, systemakkreditiert.
Dokumente & Downloads
Nicht zu Empfehlen - wenn man wirklich lernen will
Ich muss gestehen, dass ich selbst auf das Konzept studieren neben dem Beruf reingefallen bin. Die FOM macht das im ersten Semester auch sehr gut und suggeriert den Studierenden, dass man etwas lernen kann und das Studium ernsthafte Lerninhalte bietet, jedoch nur solange bis die Probezeit des Studiums - sprich die Zeit in der man noch vom Vertrag zurücktreten kann - vorbei ist. Danach nimmt die Qualität des Studiums rapide...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bisher wenig IT Inhalte
Bin erst im 1. Semester aber sind wenig IT Inhalte bisher. Bibliothek quasi nicht vorhanden. Es gibt eine alte Studienberatung die man nutzen kann jedoch keine dichten Fenster und nur ca. 15 Plätze. Studienpläne erst 4 Wochen vor Start des neuen Semesters und selbst dann zum Teil nicht vollständig.
Super berufsbegleitender Studiengang
Der Studiengang lässt sich hervorragend berufsbegleitend absolvieren. Die FOM unterstützt einen sehr gut, die Lehrenden sind sehr nett und teile zusätzlich die eigene Erfahrung mit einem. Rund um bin ich sehr zufrieden von den Inhalten, den Zugängen und der Organisation.
Praxisnahe Kompetenz
Sehr strukturiert und organisiert, Vorlesungen qualitativ auf hohem Niveau und praxisnah, Prüfungsleistungen durchaus komplex und fordern, Betreuung ausgezeichnet. Die Nacharbeit, speziell für die eigene Prüfungsvorbereitung, darf nicht unterschätzt werden und ist von Modul zu Modul unterschiedlich ausgeprägt.
Weiterempfehlungsrate
- 56% empfehlen den Studiengang weiter
- 44% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Augsburg
FOM Hochschule
Schertlinstr. 21
86159 Augsburg
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Berlin
FOM Hochschule
Bismarckstr. 107
10625 Berlin
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Bonn
FOM Hochschule
Joseph-Schumpeter-Allee 23-25
53227 Bonn
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Bremen
FOM Hochschule
Linzer Straße 7
28359 Bremen
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Dortmund
FOM Hochschule
Lissaboner Allee 7
44269 Dortmund
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Duisburg
FOM Hochschule
Bismarckstr. 120
47057 Duisburg
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Düsseldorf
FOM Hochschule
Toulouser Allee 53
40476 Düsseldorf
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Essen
FOM Hochschule
Herkulesstraße 32
45127 Essen
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Frankfurt am Main
FOM Hochschule
Franklinstraße 52
60486 Frankfurt am Main
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Hamburg
FOM Hochschule
Schäferkampsallee 16a
20357 Hamburg
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Hannover
FOM Hochschule
Berliner Allee 7
30175 Hannover
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Agrippinawerft 4
50678 Köln
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Düsseldorfer Str. 500
51061 Köln
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Köln
FOM Hochschule
Claudiusstraße 1
50678 Köln
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Mannheim
FOM Hochschule
Steubenstraße 44
68163 Mannheim
Berufsbegleitendes Studium -
Standort München
FOM Hochschule
Arnulfstr. 30
80335 München
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Münster
FOM Hochschule
Martin-Luther-King-Weg 30-30a
48155 Münster
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Neuss
FOM Hochschule
Stresemannallee 4-6
41460 Neuss
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Nürnberg
FOM Hochschule
Zeltnerstr. 19
90443 Nürnberg
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Stuttgart
FOM Hochschule
Rotebühlstr. 121
70178 Stuttgart
Berufsbegleitendes Studium -
Standort Wesel
FOM Hochschule
Großer Markt 7
46483 Wesel
Berufsbegleitendes Studium