Islamische Religionslehre (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Islamische Religionslehre" an der staatlichen "Uni Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1839 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt (Grundschule)
-
Lehramt (GyGe, R, H)
-
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
-
Lehramt (Berufsbildende Schulen)
Noch Neu, daher Verbesserungsfähig
Islamische Religionslehre Lehramt
Diese Fakultät ist erst eine sehr neue Fakultät. Daher kann alles kritisiert werden. Lehrkräfte, Lehrinhalt, Organisatorisches und die Ausstattung der Fakultät. Jedoch denke ich es gibt in den letzten Jahren eine sehr rapide Verbesserung dieser Punkte.
Sehr angenehm
Islamische Religionslehre Lehramt
Es ist ein sehr familiärer und angenehmes Fach mit sehr tollen Dozenten, die einen wirklich sehr unterstützen und vor allem ihren Job sehr leidenschaftlich machen! Hut ab und auch die Lehrveranstaltungen sind nicht sehr anspruchsvoll. In jedem Fach muss man lernen und in hier ist es nun mal nicht anders. Es ist jedoch wirklich nicht sehr anspruchsvoll.
Anders als erwartet
Islamische Religionslehre Lehramt
Eigentlich hatte ich dieses Studiumsfach nur gewählt, da ich nicht wusste was ich sonst machen soll. Mittlerweile finde ich es echt interessant und führe es gerne fort. Im ersten Semester hatte ich super gute Dozenten wie Ademi oder Karimi, die es einem ermöglicht haben, immer neue Lerninhalte auf eine gute, spannende und lustige Art an uns Studenten zu vermitteln.
Klein aber fein
Islamische Religionslehre Lehramt
Da Islamische Religionslehre noch ein sehr junger Studiengang ist, ist ja klar, dass sich die Sachen erst mit der Zeit verbessern. Die neue Prüfungsordnung und dir damit verbundenen Seminare sind schon wesentlich besser geworden, es gibt auch schon viel mehr Studierende, die anfangen. Es müssten nur mehr Dozenten gefunden werden. Der Bau der Campus der Religionen wurde ja schon angekündigt, von daher werden die restlichen Mängel in Form von Erreichbarkeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter