Internet der Dinge - Gestaltung vernetzter Systeme (B.A.)
Zukunftsorientiert
In einem familiären Umfeld mit anderen motivierten und am Studium interessierten Studenten ist es hier möglich, etwas zu studieren was die Zukunft mitgestaltet und immer mehr gefragt ist. Technik, Programmieren und Gestaltung kombiniert ergeben das was den Studiengang ausmacht und für das spätere Berufsleben viele wichtige Kompetenzen fördert.
Sehr interessanter, interdisziplinärer Studiengang
Ich schätze die projektbasierte Arbeit und die kleinen Kurse im Studiengang IoT. Dadurch ist auch eine gute Mitgestaltung der Kursinhalte möglich.
Die HfG bietet eine sehr gute Ausstattung an Arbeitsräumen, Werkzeugen und neuen Technologien. Bis jetzt gefällt mir das Studium sehr gut (3. Semester).
Hier zu studieren ist auf jeden Fall kein Fehler
Die Hochschule an sich ist top, von den verschiedenen Werkstätten bis hin zu den Lernräumen und Lehrveranstaltungen. Der Studiengang IOT ermöglicht einem neue Wege. Da er jedoch neu ist, und die Planung noch nicht ganz ausgereift ist, ist eigenengagement angesagt. Wer gerne Researchs durchführt und basierend darauf in iterativen Prozessen Prototypen entwickelt/programmiert ist hier genau richtig.
Man hat die Möglichkeit die Zukunft mitzugestalten
Trotz meiner anfänglichen Angst, der Studiengang könnte zu technisch sein und ich dürfte nicht genug Kreativität zeigen, den kann ich beruhigen. Natürlich kann man ohne jegliche technische Kenntnisse nichts gestalten oder Prototypen bauen, aber das ist eher eine weitere positive Sache, da man in diesem Studiengang nicht immer nur am PC arbeitet. Man muss gerade zu Beginn eines Projekts raus gehen Menschen interviewen muss, Forschung betreiben um dann seine Idee...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter