Internet der Dinge - Gestaltung vernetzter Systeme (B.A.)
Studieren um die Zukunft mit zu gestalten
Klare Kompetenzkerne die aufbauend vermittelt werden. Das Studium ist sehr praxisnah und ist von Projektarbeit geprägt. Es gibt zahlreiche Werkstätten und Arbeitsmittel um die Studierenden zu unterstützen. Insbesondere der Studiengang IoT ist sehr zukunftsorientiert.
Super spannend
Finde dass sie die Mischung aus Design und haptischen Arbeit sehr gut getroffen haben.
Die Lehrveranstaltungen versuchen sie auf die aktuelle Situation anzupassen.
In diesem Studiengang kann man nur mit mordernen Lernmitteln bewältigen, sie geben uns auch Tipps was man alles benötigt.
Sehr viel Praxis, kaum Prüfungen!
Spannender Studiengang, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen. Man erhält sehr viel Praxiserfahrungen. Wer im Bereich UX interessiert ist, sollte sich bewerben! Lehrende und Studierende begegnen sich auf Augenhöhe. Man bekommt sehr viele Eindrücke in verschiedene Bereiche in der Gestaltung. Auch im Studeingang selbst und in den Vorlesungen, kann man seine eigenen Gestaltungsschwerpunkte festlegen. Das Online-Semester war von Anfang an sehr gut organisiert.
Im gesamten Semester verfolgt man Projekte (diese...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einzigartiges Studium
Wortwörtlich - Internet der Dinge gibt es so nur einmal in Deutschland und zwar in Schwäbisch Gmünd. Hier wird Technik mit Gestaltung verbunden, was, wie ich finde, ein super spannende, aber auch wichtige Verbindung darstellt. Künstliche Intelligenz und auch generell Technik wird unsere Zukunft sein. Durch kleine Gruppen und sehr guten Verhältnissen zu den Lehrbeauftragten entsteht eine super Atmosphäre, und es macht Spaß so experimentel zu lernen.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter