Vorheriger Bericht
Ein Studiengang, der sich nach Zukunft anfühl...
Gute Hochschule, aber am Arbeitsmarkt vorbei
Das Studium ist in Ordnung. Problem ist die Anerkennung des Bachelors am Arbeitsmarkt, da fast nur Praktisches verlangt wird in den Prüfungen. Hier werden gute Noten echt verschenkt zum Teil. Echte Prüfungen gibt es kaum, was es schier unmöglich macht durchzufliegen aber das wissen die potenziellen Arbeitgeber. Mit genialem Abschluss muss man sich echt sagen lassen, dass man, wenn man diese Note an einer anderen Hochschule, deren Maßstäbe höher liegen hätte, hätte man den Job sicher. Bei der Suche nach einem Masterstudienplatz dasselbe Problem. Die Hochschulen, bei denen ich mich beworben habe (ich habe einen Schnitt von 1,2), meinten, um bei Ihnen mithalten zu können müsste ich nach dieser Hochschule drei Schippen drauf legen. Also ein großer Sprung. Gerade im Zusammenhang mit Corona wurde wohl extrem freundlich bewertet, damit die Durchfallquote nicht steigt.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Kurse finden alle statt und man erhält jede Unterstützung. Allerdings wie erwähnt, scheinen sie sehr gut zu bewerten, damit trotz online alle durchkommen. Mein Problem haben auch andere, die bereits fertig sind oder jetzt abschließen und sich bewerben. Schade.
Timo hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich bezeichne die Hochschule als größtenteils nicht barrierefrei.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.