International Management - BWL (B.A.)
International Management mit Dänisch
Der Studiengang erscheint mir fachlich sehr gut. Mit dem Sprachzweig dänisch ist er perfekt auf die Grenzregion abgestimmt. Als Teil des Studiums sind wir 2 Tage die Woche an der Syddansk Universitet in Sonderburg, wo unter anderem die Sprach- und Landeskentnisse gefördert werden. In anderen Vorlesungen ist der Sprachzweig Spanisch auch vertreten.
Flensburg - eine Studentenstadt
Flensburg ist eine tolle und schöne Stadt im Norden Schleswig-Holsteins. 5km vor der Grenze zu Dänemark lässt es sich auf den großen Campus mit fast 5000 Studenten sehr gut studieren. Es ist alles sehr persönlich und familiär, im Vergleich zu Hamburg. Dort ist man einer unter vielen, doch nie wirklich ein Mitglied der Gemeinschaft. In Flensburg kennt man sich. Das gilt auch für die Beziehungen zwischen den Dozenten und den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Beschreibung
Organisation ist teilweise schlecht, aber die Inhalte machen wirklich Spass. Der Anspruch ist natuerlich je nach Dozent unterschiedlich hoch, doch ich habe in der Zeit wirklich viel mitgenommen und gelernt.
Ausreichend Platz immer vorhanden und die technischen Mittel auch, die meisten Module machen Spass. Die Bibliothek ist leider chronisch unterversorgt, aber ueber die Fernleihe, gebrauchte Buecher oder eBooks kann man sich selbst gut mit der benoetigten Literatur versorgen.
Spaß am Studium
Flensburg ist eine sehr schöne Stadt, in der viele Studenten leben. Die Europa-Universität Flensburg ist sehr zu empfehlen. Der Studiengang International Management wird immer beliebter. Die Universität hat viele Partnerhochschulen in der ganzen Welt in denen man ein Auslandssemester machen kann. Es gibt viele verschiedenen Kursangebote auf deutsch, englisch und man kann zwischen spanisch und dänisch wählen.
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter